"Schutzhaube" für KTP600

DerMatze

Well-known member
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
21
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Schutzhaube für ein KTP600 HMI.
Ich habe mal gesehen dass es für Bediengeräte, die in einer Schaltschranktüre verbaut sind, eine Schutzabdeckung gibt - aus Plaxiglas oder so. Es soll das HMI vor Verschmutzung schützen, zum Bedienen klappt man die Haube auf, danach wieder zu.
Ich benötige eine kleine Haube für das KTP, da es in einem 300x300 Gehäsue verbaut ist.
Wer kann mir helfen.
Vielen Dank.

Gruß
DerMatze
 

Sinix

Well-known member
Beiträge
1.588
Punkte Reaktionen
216
Hi Matze ,
was meinst du mit Verschmutzung?
Bei einem vertikal eingebauten HMI sollte ja kaum Verschmutzung aus Flugstaub sich absetzten können.
Die größte Verschmutzung kommt meist durch (dreckige) verölte Bedienerfinger --> Displayschutzfolie.

MfG MK
 
OP
D

DerMatze

Well-known member
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
21
http://www.rittal.de
hier suchst du dann nach "Sichtfenster".

Wobei es aber für dieses winzige Gehäuse nichts entsprechendes geben dürfte.

Mfg
Manuel

Da habe ich im Vorfeld schonmal geguckt - ist leider alles größer wie du ja auch schreibst :-(

Ich habe irgendwannmal ein Bild von einem Schaltschrank gesehen, da war über ein OP17 ein recht kleines (pasiges) Sichtfenster drüber. Also muss es sowas geben.

Gruß
DerMatze
 

PN/DP

User des Jahres 2011-2013; 2015-2017; 2020-2022
Power-User
Beiträge
19.935
Punkte Reaktionen
6.028
Die kleinen Polycarbonat-Klappdeckel/Sichtfenster von FIBOX finde ich schick.
Für das KTP600 (214x158) könnte das L24 II vielleicht geradeso passen: 248x218 Außenmaß / 213x183 Innenmaß

Kurzkatalog siehe Sichtfenster für TP277

Harald
 

AUDSUPERUSER

Well-known member
Beiträge
1.966
Punkte Reaktionen
833
wir haben für c7 geräte schon abdeckungen aus sicherheitsglas von rittal eingesetzt.
nur, wenn an dem panel oft bedient werden muss, wird sich niemand die arbeit machen jedesmal, schaltschrankschlüssel raus, aufmachen, bedienen, zumachen, schaltschrankschlüssel wieder in die hosentasche.
--> die Abdeckung bleibt einfach auf und steht in den raum.

eine andere möglichkeit wäre, das panel so zu montieren, dass es nicht im strahl der flex steht
 
OP
D

DerMatze

Well-known member
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
21
OP
D

DerMatze

Well-known member
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
21
Vielen Dank für die Links und Anregungen, da sind schon echt gute Sachen bei.
Ich werd der Sache mal nachgehen.

MfG
DerMatze
 

PN/DP

User des Jahres 2011-2013; 2015-2017; 2020-2022
Power-User
Beiträge
19.935
Punkte Reaktionen
6.028
Hallo,

ich suche ein Klappfenster/Sichtfenster/Klarsichthaube
- Breite: Innenmaß min 220, Außenmaß max 295 mm
- Höhe : Innenmaß min 188, Außenmaß max 300 mm
- Scharniere sollten oben sein

Weiß vielleicht jemand, wer der Hersteller dieser Klarsichthaube ist (siehe angehängtes Foto)?
Und kennt womöglich auch die Bestellnummer?
Diese Haube wäre schon ziemlich perfekt.
Außenmaße ohne Scharniere ca. 248 x 234 x 13 mm, in der rechten oberen Ecke steht "UV"

Harald

Klarsichthaube OP7
 

Anhänge

  • Klarsichthaube_OP7.jpg
    Klarsichthaube_OP7.jpg
    70,7 KB · Aufrufe: 18
Oben