TIA Sehr komisches Verhalten der Ethernet Schnittstelle bei S7-1515 2PN

neibeck

Level-2
Beiträge
188
Reaktionspunkte
2
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich hab hier ein ziemlich komisches Verhalten:
ich baue eine tcp/ip Verbindung zu einem externen Gerät auf. Destination port ist immer = 2000
Nach plötzlich einigen neuen Verbindungsaufbaus (Trennung erfolgt aufgrund eines Fehlers im Anwenderprogramm), erfolgt ein Aufbau plötzlich auf Port = 4000 ?!
Das letzte Mal, wo ich diesen Port (4000) benutzt habe, ist schon ziemlich lang her und war auch nach nehreren Neustarts nicht verwendet.

Siehe Screenshot von Wireshark: In Zeile 96/97 sieht man den Verbindungsaufbau auf Port 2000. Dann einige Telegramme mit Daten. Und dann plötzlich nach einem Verbindungsabbau im Anwenderprogramm, erfolgt ein neuer Verbindungsaufbau in Zeile 106, allerdings eben mit Port 4000.

1760012183541.png

Hat hier irgendjemand schon mal mit so einem Verhalten Erfahrung gemacht?

Mit bestem Dank

neibeck
 
Ist ja mal wieder cool (wenn sich nicht doch noch rausstellt das da was zwischengefunkt hat)

Interressehalber welche TIA-Version und CPU-Firmware?
 
Wer ist da wer? .1 deine 1515er, .40 das externe Gerät?

Was auffällt ist, dass der Quellport auch 2000 ist, das ist ein sehr unübliches Vorgehen für TCP. Normalerweise lässt man den aktiven Teilnehmer den Quellport automatisch wählen (Source Port = 0), der Zielport muss dann klar definiert sein.

Damit sollte auch dieses Verhalten verschwinden.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wie hast du die Verbindung programmiert? Mit TCON, TSEND, TRCV, und evtl. auch TDISCON? Vielleicht wird (durch einen Fehler im Anwenderprogramm?) ungewollt nach dem TDISCON die Verbindungsbeschreibung für den folgenden TCON überschrieben?
 
Stehen die 4000 noch irgendwo in den Retain-Daten? Neustart = Warmstart? Und jetzt ein Kaltstart --> Retain-Daten werden geladen... Nur mal in die Glaskugel, weil davon bei Dir ja leider nicht viel steht. Du beschreiibst leider nur das Phänomen, aber unterfütterst das nicht mit Hintergrund.
 
Zurück
Oben