Sensor Anschluss nur V+ und Erdung

Merkur

Level-1
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und wollte euch mal etwas bzgl. einer Sensorverkablung fragen.

Es handelt sich um einen Drucksensor, der 24 V DC benötigt. Das Sensorkabel besitzt 4 Adern:
Rot: VCC-->vermute mal V+
Gelb: Erdung
Blau und Grün: RS485 Schnittstellenanschlüsse

Nun ist mein Problem, dass ich über einen Trafo von 230 V AC auf 24 V DC drosseln und wechseln muss nur weiß ich nicht was ich jetzt tun soll, da auf dem Trafo steht V+ und V-, ich aber nur ein rotes Kabel hab. Ich lade auch Bilder dazu hoch.

Meine Frage ist nun, kann ich auf der AC-Seite N und L ganz normal besetzen und auf der DC seite NUR V+ besetzen? Will mir den Sensor nicht kaputtmachen, deshalb frage ich erstmal hier.

PS: Was mache ich mit der Erdung am Steckerkabel (230V AC) und mit der Erdung vom Sensor (letztere könnte eventuell auch in den GND-Slot der RS485 Verbindung)

Dankeschön
LG
 

Anhänge

  • 20220630_104209.jpg
    20220630_104209.jpg
    574,3 KB · Aufrufe: 53
  • 20220630_104236.jpg
    20220630_104236.jpg
    690,1 KB · Aufrufe: 53
  • 20220630_104222.jpg
    20220630_104222.jpg
    448,5 KB · Aufrufe: 54
Handbuch / technische Daten lesen.

Nun ist mein Problem, dass ich über einen Trafo von 230 V AC auf 24 V DC drosseln und wechseln muss nur weiß ich nicht was ich jetzt tun soll,
Dann bei dir im Betrieb jemand fragen der sich damit auskennt und befugt ist.

Meine Frage ist nun, kann ich auf der AC-Seite N und L ganz normal besetzen und auf der DC seite NUR V+ besetzen?
Wie gesagt, hol dir jemand aus deinem Betrieb der Grundkenntnisse hat.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich kann nur unterstreichen, was @DeltaMikeAir geschrieben hat.

Und: Die Erdung auf der 230 VAC-Seite wird nicht benötigt, weil das ein nichtleitendes Gehäuse ist. Da ist sicher das passenden VDE-Zeichen auf das Gehäuse gedruckt.

Nebenbei: Das Meanwell-Gerät ist ein Schaltnetzteil – ein simpler Trafo würde ja nur 24 VAC liefern.
 
Der hier?

Datenblatt hab ich nicht gefunden.
Vorsicht bei den Aderfarben. Das ist nicht standardisiert. Ohne Datenblatt würde ich den nicht an Spannung anschllessen.

Üblich ist bei Drucktransmittern ein 4-20 mA Signal. V+ an +24V, V- über ein Milliamperemeter an 0V sollte ohne Prozesssignal 4mA liefern. Ohne Gewähr.

Ob und mit welchem Protokoll rs485 funzt, steht auch in einem ordentlichen Datenblatt. Kannst ja bei cixi in China anrufen ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der hier?

Datenblatt hab ich nicht gefunden.
Vorsicht bei den Aderfarben. Das ist nicht standardisiert. Ohne Datenblatt würde ich den nicht an Spannung anschllessen.

Üblich ist bei Drucktransmittern ein 4-20 mA Signal. V+ an +24V, V- über ein Milliamperemeter an 0V sollte ohne Prozesssignal 4mA liefern. Ohne Gewähr.

Ob und mit welchem Protokoll rs485 funzt, steht auch in einem ordentlichen Datenblatt. Kannst ja bei cixi in China anrufen ;)
Danke dir! Eine hilfreiche Antwort. Ich habe mit denen geredet....das gelbe Kabel war anscheinend gegen der ersten Behauptung doch V- somit hat sich das ganze Thema geklärt. Danke für alle Antworten. Datenblatt haben Sie mir komischerweise erst jetzt gesendet nach spamnachrichten meinerseits.

Danke :)
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Du würdest bestimmt toll finden, wenn Du das Datenblatt zum Beispiel hier gefunden hättest.

Ich würde jetzt das Datenblatt einfach hier hochladen. So könnte ich auch gleich meine Behauptung von vorhin verifizieren ;)
 
Zurück
Oben