MB connect line GmbH
Level-1
- Beiträge
- 140
- Reaktionspunkte
- 9
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Tag,
mit dem Industrie-Router mbNET UMTS ist nun auch für
mobile Maschinen und abgelegene Anlagen eine schnelle
und sichere Fernwartung über Internet möglich.

Die Router unterstützen mit HSDPA und HSUPA die derzeit
schnellsten verfügbaren Übertragungsverfahren im Mobilfunk-
bereich. Download-Raten bis zu 7,2 MBit/s und Upload-Raten
bis zu 2 MBit/s bieten eine DSL-ähnliche Bandbreite. Die IP-
basierten UMTS-Dienste können in bestehende Internet-
basierte Fernwartungslösungen nahtlos integriert werden.

Typische Anwendungsbeispiele sind die Ferndiagnose oder
die Abfrage aktueller Zustandsdaten von Windkraftanlagen,
Wasserkraftwerken oder Pumpstationen. Für einen maximalen
Zugriffsschutz sorgt die integrierte Firewall, die nur identifi-
zierten und authentifizierten Benutzern den Zugriff erlaubt.
Als intelligente Vermittlungsstelle für die IP-basierte Fern-
wartung wurde das Fernwartungs-Portal mbConnect24.net
konzipiert. Hier werden die Daten der Service-Benutzer und
der zu wartenden Anlagen zentral verwaltet. Nach der An-
meldung am Portal mit Zertifikat, Benutzername und Pass-
wort kann der Service-Spezialist per Mausklick die Verbindung
zur betreffenden Anlage aufbauen. Die Daten selbst werden
verschlüsselt und über sichere VPN-Verbindungen übertragen.
mit dem Industrie-Router mbNET UMTS ist nun auch für
mobile Maschinen und abgelegene Anlagen eine schnelle
und sichere Fernwartung über Internet möglich.
Die Router unterstützen mit HSDPA und HSUPA die derzeit
schnellsten verfügbaren Übertragungsverfahren im Mobilfunk-
bereich. Download-Raten bis zu 7,2 MBit/s und Upload-Raten
bis zu 2 MBit/s bieten eine DSL-ähnliche Bandbreite. Die IP-
basierten UMTS-Dienste können in bestehende Internet-
basierte Fernwartungslösungen nahtlos integriert werden.
Typische Anwendungsbeispiele sind die Ferndiagnose oder
die Abfrage aktueller Zustandsdaten von Windkraftanlagen,
Wasserkraftwerken oder Pumpstationen. Für einen maximalen
Zugriffsschutz sorgt die integrierte Firewall, die nur identifi-
zierten und authentifizierten Benutzern den Zugriff erlaubt.
Als intelligente Vermittlungsstelle für die IP-basierte Fern-
wartung wurde das Fernwartungs-Portal mbConnect24.net
konzipiert. Hier werden die Daten der Service-Benutzer und
der zu wartenden Anlagen zentral verwaltet. Nach der An-
meldung am Portal mit Zertifikat, Benutzername und Pass-
wort kann der Service-Spezialist per Mausklick die Verbindung
zur betreffenden Anlage aufbauen. Die Daten selbst werden
verschlüsselt und über sichere VPN-Verbindungen übertragen.