-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Anliegen ich möchte meinen G120 Frequenzumrichter mit dem Power-Modul PM240-2 einphasig an einer normalen Schuko-Steckdose betreiben.
Jetzt kommt bei mir der Gedanke der Absicherung des Umrichters auf. Laut Siemens vorgegeben soll dieser mittels eines RCD Typ B mit Auslösestrom von 300mA abgesichert werden -
hier aber der erste Ansatz von mir, brauch ich einen zweiten RCD überhaupt, das macht doch keinen Sinn da meine Unterverteilung ja einen RCD mit 30mA Auslösestrom beinhaltet.
Des weiteren wird eine Sicherung mit 16A von Siemens vorgesehen - diese würde doch aber auch entfallen aufgrund der Selektivität und der Absicherung der Steckdose?
Viele Grüße,
Ced
ich habe folgendes Anliegen ich möchte meinen G120 Frequenzumrichter mit dem Power-Modul PM240-2 einphasig an einer normalen Schuko-Steckdose betreiben.
Jetzt kommt bei mir der Gedanke der Absicherung des Umrichters auf. Laut Siemens vorgegeben soll dieser mittels eines RCD Typ B mit Auslösestrom von 300mA abgesichert werden -
hier aber der erste Ansatz von mir, brauch ich einen zweiten RCD überhaupt, das macht doch keinen Sinn da meine Unterverteilung ja einen RCD mit 30mA Auslösestrom beinhaltet.
Des weiteren wird eine Sicherung mit 16A von Siemens vorgesehen - diese würde doch aber auch entfallen aufgrund der Selektivität und der Absicherung der Steckdose?
Viele Grüße,
Ced