Darkwing-Duck
Level-2
- Beiträge
- 16
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
tolles Forum hier, ihr habt mir schon oft geholfen.
Aber jetzt stoße ich an meine Grenzen ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich bin Betriebselektriker und nutze für kleine Programmänderungen beziehungsweise zur Fehlersuche Step 7 und TIA.
Nun zu meinem Problem. Seit dem unsere IT das Programmiergerät hatte komme ich auf keine Steuerung mehr Online drauf.
Bei uns sind verschiedene Arten von Siemens PN CPU´s verbaut und meistens hängt auch ein CP noch dran für Signalaustausch oder Daten Übergabe für Leitsystem.
Das Programmiergerät hat folgende IP von IT bekommen.
IP: 10.10.13.10
Subnet: 255.255.255.0
Gateway: 10.10.13.1
Die CP´s liegen in den IP Bereichen 10.10.13.20 bis 10.10.13.50.
Hänge ich mich an unser Netzwerk, habe ich keine Probleme Online zu kommen.
Hänge ich mich aber an das PN Netzwerk klappt es nicht.
Beispiel PN Netzwerk
CPU IP: 192.162.0.1 bis 192.162.0.17
Subnet: 255.255.255.0
Eingestellte IP am Programmiergerät
IP: 192.162.0.20
Subnet: 255.255.255.0
Anpingen geht aber.
Mache ich irgend etwas falsch?
In der Siemens Hilfe steht das der Port 102 freigeben sein muss.
Muss ich den Port von der IT freischalten lassen?
Welchen Port sollte man noch freischelten lassen?
Z.B. für WinCC Flex?
Danke
tolles Forum hier, ihr habt mir schon oft geholfen.
Aber jetzt stoße ich an meine Grenzen ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich bin Betriebselektriker und nutze für kleine Programmänderungen beziehungsweise zur Fehlersuche Step 7 und TIA.
Nun zu meinem Problem. Seit dem unsere IT das Programmiergerät hatte komme ich auf keine Steuerung mehr Online drauf.
Bei uns sind verschiedene Arten von Siemens PN CPU´s verbaut und meistens hängt auch ein CP noch dran für Signalaustausch oder Daten Übergabe für Leitsystem.
Das Programmiergerät hat folgende IP von IT bekommen.
IP: 10.10.13.10
Subnet: 255.255.255.0
Gateway: 10.10.13.1
Die CP´s liegen in den IP Bereichen 10.10.13.20 bis 10.10.13.50.
Hänge ich mich an unser Netzwerk, habe ich keine Probleme Online zu kommen.
Hänge ich mich aber an das PN Netzwerk klappt es nicht.
Beispiel PN Netzwerk
CPU IP: 192.162.0.1 bis 192.162.0.17
Subnet: 255.255.255.0
Eingestellte IP am Programmiergerät
IP: 192.162.0.20
Subnet: 255.255.255.0
Anpingen geht aber.
Mache ich irgend etwas falsch?
In der Siemens Hilfe steht das der Port 102 freigeben sein muss.
Muss ich den Port von der IT freischalten lassen?
Welchen Port sollte man noch freischelten lassen?
Z.B. für WinCC Flex?
Danke