-> Hier kostenlos registrieren
Das habe ich auch nicht gewusst. Ein "BLD" habe ich in unsereren Programmen noch nicht gesehen, zumindest nicht bewusst.Das sind nicht unbedingt die Ausgänge/Merker die das Umschalten verhindern, sondern meist fehlende Nop's
der SR-Glieder, Zeiten und Zähler die zum graphischen Aufbau auf dem Schirm benötigt wurden.
Manchmal wurden auch die Netzwerktrenner entfernt. Mit BLD255 bekommt man die wieder rein.
Ich habe eher gedacht, dass es durch mehr als eine Zuweisung nicht umschalten geht.
Ich habe aber auch nie S5 gelernt. In der Schule habe ich die Grundlagen mittels S7-300 gelernt. Da wurde uns aber z.b. nur gesagt:
FC verwendet man wenn man nichts speichern will, FB verwendet man wenn man etwas speichern will.
Wir haben einfache Abläufe programmiert (das waren aber max. 15 Netzwerke).
S5 und S7 habe ich mir in der Firma bzw. Zuhause aus Interesse beigebracht (durch probieren bzw. Forum).
Vor ein paar Jahren haben ein Kollege und ich einen TIA Kurs (mehrere Teile) besucht, der hat ca. 1/2 Jahr jeden Freitag 8 Stunden gedauert.
Mfg Hannes