Geisterkarle
Level-2
- Beiträge
- 135
- Reaktionspunkte
- 9
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
habe mal ne Frage die mich möglicherweise irgendwo zwischen "bin blind" und "bin zu doof" einordnet, aber here it goes:
Ich habe hier einen Antrieb, den ich mit einer Siemens F-TM ServoDrive HF Klemme zu verfahren habe.
Konfiguriert habe ich das (in TIA17) mit (Siemens)Telegramm 3 auf der Schnittstelle, Technologieobjekt und MotionControl.
Soweit fährt der Antrieb auch und macht was er soll. Aber ein Problem hab ich:
Ich habe eigentlich keine Ahnung ob der Antrieb referenziert ist! Ich finde absolut kein Bit, dass mir das direkt sagt!
Hatte das halt "gelöst", dass ich mir das selbst merke (MC_Home.Done -> Referenziert) und wenn halt die Anlage neu gestartet wird, setz ich das zurück (ist Inkrementalwertgeber!). Aber das kann es doch nicht sein. Vor allem hatte ich es auch bei meinen Tests, dass ich den Antrieb in Störung gefahren habe und der Geber so "ok, ich bin wieder 0!" gemacht hat, was natürlich fatal ist, weil dann isser nicht mehr auf Position 0.
Aber zurück zu der "Referenziert" Suche: Im Technologieobjekt kann ich ja das Diagnosebild aufmachen und da sagt der Antrieb mir irgendwie "Referenziert". Aber wo kommt das her? Man sich in die Doku verlinken lassen, da steht dann:
(<TO>.StatusWord.X5 (HomingDone))
? Wo ist dieses StatusWord? Ich finde weder im TO, wenn ich den als DB aufmache, diese Struktur, noch sehe ich auf der direkten Schnittstelle im Telegramm irgendwas in der Richtung. Wo "zaubert" TIA das her? Und wie kann ich darauf zugreifen? Bin offen irgendwelche Funktionen aufzurufen, die Parameter auslesen oder so. (wenn ich wüsste welche Funktion das da kann - sehe kein "MC_Para" oder so... - und welcher Parameter das wäre)
Kann mir da jemand mal in die richtige Richtung weisen? Ich dachte eigentlich nicht, dass das so kompliziert ist...
Dankbar für Tipps!
habe mal ne Frage die mich möglicherweise irgendwo zwischen "bin blind" und "bin zu doof" einordnet, aber here it goes:
Ich habe hier einen Antrieb, den ich mit einer Siemens F-TM ServoDrive HF Klemme zu verfahren habe.
Konfiguriert habe ich das (in TIA17) mit (Siemens)Telegramm 3 auf der Schnittstelle, Technologieobjekt und MotionControl.
Soweit fährt der Antrieb auch und macht was er soll. Aber ein Problem hab ich:
Ich habe eigentlich keine Ahnung ob der Antrieb referenziert ist! Ich finde absolut kein Bit, dass mir das direkt sagt!
Hatte das halt "gelöst", dass ich mir das selbst merke (MC_Home.Done -> Referenziert) und wenn halt die Anlage neu gestartet wird, setz ich das zurück (ist Inkrementalwertgeber!). Aber das kann es doch nicht sein. Vor allem hatte ich es auch bei meinen Tests, dass ich den Antrieb in Störung gefahren habe und der Geber so "ok, ich bin wieder 0!" gemacht hat, was natürlich fatal ist, weil dann isser nicht mehr auf Position 0.
Aber zurück zu der "Referenziert" Suche: Im Technologieobjekt kann ich ja das Diagnosebild aufmachen und da sagt der Antrieb mir irgendwie "Referenziert". Aber wo kommt das her? Man sich in die Doku verlinken lassen, da steht dann:
(<TO>.StatusWord.X5 (HomingDone))
? Wo ist dieses StatusWord? Ich finde weder im TO, wenn ich den als DB aufmache, diese Struktur, noch sehe ich auf der direkten Schnittstelle im Telegramm irgendwas in der Richtung. Wo "zaubert" TIA das her? Und wie kann ich darauf zugreifen? Bin offen irgendwelche Funktionen aufzurufen, die Parameter auslesen oder so. (wenn ich wüsste welche Funktion das da kann - sehe kein "MC_Para" oder so... - und welcher Parameter das wäre)
Kann mir da jemand mal in die richtige Richtung weisen? Ich dachte eigentlich nicht, dass das so kompliziert ist...

Dankbar für Tipps!