Drumfan159
Level-2
- Beiträge
- 53
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Mahlzeit zusammen,
bin letztens das erste Mal so richtig mit einem Safetyprojekt konfrontiert worden. Bei der Anlage geht es um handling von Prozessmedien...sprich es gibt neben etlichen VOLL Signalen auch sehr viele ÜBERVOLL Signale, Leckagen, etc.
Ich soll mich nun um eine Art Grundprojekt kümmern. Meine Frage nun, ob es überhaupt Sinn macht z.B. ein Übervoll-Signal eines Behälters auf der Safety einzulesen und zu verarbeiten, wenn es mal überhaupt nicht Zeitkritisch ist.
Wenn Netzschütze oder der Not-Aus-Kreis in der Safety realisiert werden---OK----dafür ist es ja auch geeignet. Oder wenn es um etwas Zeitkritisches geht wie Servoantriebe oder dergleichen.
Aber wenn es nur um ein Öffnerkontakt geht, der als sichere Erkennung/Abschaltung dienen soll, macht das doch wenig Sinn den Eingang in der Safety einzulesen und dann in diverse Standartbausteine außerhalb der Safety zu verarbeiten, oder ist das auch nichts anderes wie wenn ich das auf die Safety verdrahtete Signal außerhalb der Safety einlese und weiter benutze??
Das Problem ist wenn ich dann in diesen Bausteinen mal eben kurz eine Kleinigkeit ändern will, geht mir zwecks Safetyanbindung die CPU immer auf stopp und unterbricht den gesamten Prozess.
LG Drumfan.
bin letztens das erste Mal so richtig mit einem Safetyprojekt konfrontiert worden. Bei der Anlage geht es um handling von Prozessmedien...sprich es gibt neben etlichen VOLL Signalen auch sehr viele ÜBERVOLL Signale, Leckagen, etc.
Ich soll mich nun um eine Art Grundprojekt kümmern. Meine Frage nun, ob es überhaupt Sinn macht z.B. ein Übervoll-Signal eines Behälters auf der Safety einzulesen und zu verarbeiten, wenn es mal überhaupt nicht Zeitkritisch ist.
Wenn Netzschütze oder der Not-Aus-Kreis in der Safety realisiert werden---OK----dafür ist es ja auch geeignet. Oder wenn es um etwas Zeitkritisches geht wie Servoantriebe oder dergleichen.
Aber wenn es nur um ein Öffnerkontakt geht, der als sichere Erkennung/Abschaltung dienen soll, macht das doch wenig Sinn den Eingang in der Safety einzulesen und dann in diverse Standartbausteine außerhalb der Safety zu verarbeiten, oder ist das auch nichts anderes wie wenn ich das auf die Safety verdrahtete Signal außerhalb der Safety einlese und weiter benutze??
Das Problem ist wenn ich dann in diesen Bausteinen mal eben kurz eine Kleinigkeit ändern will, geht mir zwecks Safetyanbindung die CPU immer auf stopp und unterbricht den gesamten Prozess.
LG Drumfan.