Simodrive 611 -Servomotor kann mit der hand verdreht werden.

Torsten2012

Well-known member
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo, vielleicht kann jemand mir weiterhelfen. Ein Servomotor mit einem Simodrive FU macht in letzter Zeit Probleme. Es kommt die Störung 135 (Stillstandsüberwachung hat angesprochen ), dann kommt auch noch Störung 805 (Impulsfreigabe ist weg), das ist aber nur ein Folgefehler nehme ich an. So, der Motor kann im Stillstand ziemlich leicht mit der Hand gedreht werden und dann kommt wieder Störung135, während der FU an ist, was früher nicht ging.
Die Stillstandsüberwachungszeit (P0325) ist auf 400ms eingestellt und Stillstandsfenster(P0326) ist 0,2mm. Ich denke mal der Fehler kommt weil der Motor im Stillstand leicht verdrehbar ist. Aber woran könnte das liegen ??

LT: 6SN1123-1AB00-0CA2
RT: 6SN1118-1NH00-0AA2

Danke schonmal und Gruß
 

Ralle

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
15.251
Punkte Reaktionen
3.909
Hab ihr mal vergleichen, ob der Servoumrichter noch seinen Paramtersatz hat oder auf Defaultwerten steht?
 
OP
T

Torsten2012

Well-known member
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
1
also vergliechen sind die Parameter, sind die selben wie letztes jahr, wurde nix weiter gemacht , kabelvertauscht oder so. Zwischenkreisspannung ist ok. Da sind auch an einem Einspeisemodul mehere FUs dran und die gehen alle.

Da es auf beiden Seiten das gleich ist, dass man den Motor mit der hand drehen kann , obwohl es eine Haltemoment haben sollte, vermute ich das es weder am Motor noch am kabel liegt. Also normalerweise ging der Motor bei FU an und RF nicht zu drehen.

Gruß

Gruß
 

Znarf

Well-known member
Beiträge
329
Punkte Reaktionen
24
Ist die Impulsfreigabeklemme an Spannung?
Klemme 63(a,b) mit 9 verbunden? (direkt oder über Kontakte)
Eventuell ist das Leistungsteil defekt.

Gruß
Andreas
 

HaDi

Well-known member
Beiträge
1.348
Punkte Reaktionen
439
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Und wenn alle Freigaben an den Klemmen anliegen mal mit SimoComU reinschauen, ob auch alle Freigaben ankommen, da sind Relais drauf, die nicht so sehr lange halten, manchmal genügt da schon ein kleiner Klaps auf die Frontblende ...

Grüße von HaDi
 
OP
T

Torsten2012

Well-known member
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
1
oh Impulsfreigabe fehlt Kl, 663 . Die 24 V sind an der Klemme 663 vorhanden. Das müsste dann das Regelungsteil sein, oder ? An Kl 9 ist nix. mit dem klapps hab ich noch nicht probiert ;) . Also ich bestell ein neues RT, und dann mal gucken. melde mich.
Danke.
Gruß
 
Oben