Simulationsbaugruppe

S7-Siggi

Member
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
wollte zu meiner CPU (315-2DP) eine Simulationsbaugruppe (374-2XH01-0AA0) projektieren.
In Step 7 V5.5 finde ich diese Baugruppe nicht. Die Bibliothek habe ich schon aktualisiert.
Normal sollten doch alle Siemens Baugruppen vorhanden sein. Eine GSD Datei habe ich auf der Siemens Seite auch nicht gefunden.
Was tun?

Danke und Grüße
Siggi
 

Thomas_v2.1

Well-known member
Beiträge
8.981
Punkte Reaktionen
2.779
Folgendes steht im Handbuch:
Siemens schrieb:
Konfigurierung mit STEP 7
Die Simulatorbaugruppe SM 374; IN/OUT 16 ist nicht im Baugruppenkatalog von STEP 7
enthalten. D.h., die Bestellnummer der SM 374 wird durch STEP 7 nicht erkannt. Sie
müssen deshalb für die Konfigurierung die gewünschte Funktion der Simulatorbaugruppe
wie folgt "simulieren":
● Wollen Sie die SM 374 mit 16 Eingängen nutzen, dann geben Sie die Bestellnummer
einer Digitaleingabebaugruppe mit 16 Eingängen in STEP 7 ein;
z.B.: 6ES7321-1BH02-0AA0
● Wollen Sie die SM 374 mit 16 Ausgängen nutzen, dann geben Sie die Bestellnummer
einer Digitalausgabebaugruppe mit 16 Ausgängen in STEP 7 ein;
z.B.: 6ES7322-1BH01-0AA0
● Wollen Sie die SM 374 mit 8 Eingängen und 8 Ausgängen nutzen, dann geben Sie die
Bestellnummer einer Digitalein-/-ausgabebaugruppe mit 8 Ein- und 8 Ausgängen in
STEP 7 ein;
z.B.: 6ES7323-1BH00-0AA0
 

himbeersirup

Well-known member
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

also ich habe die selbe Simulationsgruppe (374-2XH01-0AA0) und CPU 315 2DP V2.6 (315-2AG10-0AB0) und nutze das Tia Portal V13. Aber ich bekomme die Gruppe nicht zum laufen.
Ich gehe wie folgt vor.

in der Portalansicht neues Gerät hinzufügen, danach komme ich automatisch in die Projektansicht, hier füge ich mit Doppelklick (327-1BH00-0AB0) aus DI/DO , diese wird automatisch auf der schiene nach Platz4 gesetzt. die Stellschraube der Baugruppe habe ich so eingestellt das sie (der Schlitz) auf die Mitte auf 8 Inputs und 8 Outputs zeigt. So. danach öffne ich OB1. schreibe zb. U E0.3 nächste Zeile = A 0.1 . Drücke auf Projekt Speichern Lade es hoch, dann auf run. egal wie ich die schalter bewege es leuchtet an den Ausgängen nichts. Was mache ich hier Falsch??? in der Simulation klappts.


wäre dankbar für die Hilfe Huber
 
Zuletzt bearbeitet:

PN/DP

User des Jahres 2011-2013; 2015-2017; 2020-2022
Power-User
Beiträge
19.942
Punkte Reaktionen
6.032
Hast Du der Baugruppe als Anfangsadresse E und A jeweils die Adresse 0 zugewiesen? Und die Konfig in die CPU geladen?
Gibt es relevante Einträge im CPU-Diagnosepuffer? Was sagt der online-Baugruppenzustand?

Versuche mal die Baugruppe als 6ES7323-1BH01-0AA0 zu projektieren.
In der Liste der von TIA unterstützten Baugruppen steht die Simulatorbaugruppe 374 nicht drin. Ob das was bedeutet?

Harald
 

himbeersirup

Well-known member
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hast Du der Baugruppe als Anfangsadresse E und A jeweils die Adresse 0 zugewiesen?

JA

Und die Konfig in die CPU geladen?

JA

Gibt es relevante Einträge im CPU-Diagnosepuffer?

NEIN

Was sagt der online-Baugruppenzustand?

wenn ich ein Häckchen mache geht der Ausgang in der Simulation an

Versuche mal die Baugruppe als 6ES7323-1BH01-0AA0 zu projektieren.
In der Liste der von TIA unterstützten Baugruppen steht die Simulatorbaugruppe 374 nicht drin. Ob das was bedeutet?

Habe natürlich auch andere nummern schon Probiert, immer mit dem gleichen Ergebnis, ich hatte gehoft das jemand auch diese Gruppe besitzt, die bei ihm Funktioniert, und mir dann zumindest sagen kann wiesie bei ihm eingestellt ist

Grüsse Huber
 

ChristophD

Well-known member
Beiträge
5.931
Punkte Reaktionen
1.507
Hi,

ich habe sie mit einer 319er V2.7 im Einsatz als 6ES7323-1BH01-0AA0, mit TIA V13 SP1 UPD9.
da tut sie was sie soll, die Eingänge werden gelesen und Ausgänge geschrieben, zu sehen dann auch auf der HW.
Ebenso die Verarbeitung im Programm ohne Probleme.

Funktioniert also würde ich sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:

PN/DP

User des Jahres 2011-2013; 2015-2017; 2020-2022
Power-User
Beiträge
19.942
Punkte Reaktionen
6.032
Mit "online-Baugruppenzustand" meinte ich die Gerätekonfiguration online anschauen und sehen ob da nicht sowas wie "unbekannte Baugruppe" gemeldet wird (ich weiß nicht wie das in TIA heißt).

Ist die CPU in RUN und wird der Programmcode auch bearbeitet?
Die E0.x und A0.x werden auch nicht durch andere Programmteile überschrieben?
Die Baugruppe ist dem OB1-PA (Prozessabbild) zugeordnet?
Hast Du noch "richtige" E-Baugruppen (SM321 oder SM323) und kannst die mal anstelle der SM374 einbauen und einen Eingang verdrahten - funktioniert das Testprogramm dann?

Harald
 

H-Cl

Active member
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
5
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wenn ich das richtig sehe, hast du als Ersatzbaugruppe eine 8DI/8DX Karte genommen.
Du musst aber eine 8DI/8DO Karte nehmen(323... statt 327...)
 

PN/DP

User des Jahres 2011-2013; 2015-2017; 2020-2022
Power-User
Beiträge
19.942
Punkte Reaktionen
6.032
Hast Du die SM374 korrekt rechts neben die CPU montiert, insbesondere hast Du auch den Rückwand-Busverbinder zwischen den Baugruppen eingebaut?
Sind da noch weitere Baugruppen außer der CPU und der SM374?

Harald
 
Oben