-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,
aktuell befasse ich mich mit dem Thema PackML, Omac usw. Aber gerade fehlt mir der Ansatz in Bezug auf eine Strategie wie ich verschiedene Bausteine mit einander in Verbindung setzen kann. Ich habe das SPS Programm in verschiedene Ebenen geteilt. Das bedeutet, Aktoren werden von so genannten Control Modulen verwaltet. Also Motoren, Ventile oder auch Scanner oder andere Peripherie. Diese Control Module sind meistens als State Machine aufgebaut. Über den Control Modulen sind die Equipment Module welche Befehle an die Control Module senden und auf Rückmeldung warten. Die Equipment Module werden vom den UnitModulen gesteuert. Im OB1 ist der Aufruf Call Unit, Call Equipment, Call Control
Hintergrund dieser Aufteilung ist die Idee, dass man die Control Module einfach tauschen kann, wenn z.B. ein andere Hersteller an Peripherie genutzt wird. Das bedeutet, dass in einem solchen Fall nur noch der Controler getauscht wird und das Equipment identisch bleibt.
Nun ist es so, dass ich eine brauchbare Kommunikation zwischen den Ebenen herstellen muss. Die Control Module arbeiten immer nach den gleichen Prinzip. Das bedeutet mit einem Befehl wechselt der Controller von State 20_StandBy in den State XX_ArbeitXYZ ist die Aktion ausgeführt wieder in 20_StandBy. Die Equipment Module geben diese Befehle. Meine Idee ist, dass das jeweilige Modul die absolute Hoheit über die eigenen Signale hat. Das bedeutet, das Rücksetzen wird immer vom Absender durchgeführt.
Nun suche ich nach einer klugen Idee, wie ich dem Equipment Modul eine Rückmeldung geben kann. Ich möchte nicht für jede Aktion eine Rückmeldung programmiere. Was wäre eure Idee für diesen Fall?
aktuell befasse ich mich mit dem Thema PackML, Omac usw. Aber gerade fehlt mir der Ansatz in Bezug auf eine Strategie wie ich verschiedene Bausteine mit einander in Verbindung setzen kann. Ich habe das SPS Programm in verschiedene Ebenen geteilt. Das bedeutet, Aktoren werden von so genannten Control Modulen verwaltet. Also Motoren, Ventile oder auch Scanner oder andere Peripherie. Diese Control Module sind meistens als State Machine aufgebaut. Über den Control Modulen sind die Equipment Module welche Befehle an die Control Module senden und auf Rückmeldung warten. Die Equipment Module werden vom den UnitModulen gesteuert. Im OB1 ist der Aufruf Call Unit, Call Equipment, Call Control
Hintergrund dieser Aufteilung ist die Idee, dass man die Control Module einfach tauschen kann, wenn z.B. ein andere Hersteller an Peripherie genutzt wird. Das bedeutet, dass in einem solchen Fall nur noch der Controler getauscht wird und das Equipment identisch bleibt.
Nun ist es so, dass ich eine brauchbare Kommunikation zwischen den Ebenen herstellen muss. Die Control Module arbeiten immer nach den gleichen Prinzip. Das bedeutet mit einem Befehl wechselt der Controller von State 20_StandBy in den State XX_ArbeitXYZ ist die Aktion ausgeführt wieder in 20_StandBy. Die Equipment Module geben diese Befehle. Meine Idee ist, dass das jeweilige Modul die absolute Hoheit über die eigenen Signale hat. Das bedeutet, das Rücksetzen wird immer vom Absender durchgeführt.
Nun suche ich nach einer klugen Idee, wie ich dem Equipment Modul eine Rückmeldung geben kann. Ich möchte nicht für jede Aktion eine Rückmeldung programmiere. Was wäre eure Idee für diesen Fall?