Sonstiges Sinumerik 840D Index ( Mehrspindler) MS32 Programm oder HMI Datei??

Wolf2013

Level-2
Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Forengemeinde,

Ich habe einen Ehrenwerten Auftrag bekommen, eine Messeinrichtung an einer alten MS32 nachzurüsten. Dazu müsste ich paar Bits von der PLC abgreifen. Das funktioniert soweit auch, Kommunikation ok, einige Bits in meinem "nicht beschrifteten" AG Abzug auch gefunden. Nun benötige ich noch die Info, bei welcher Lage sich ein vorgeschobenes Bauteil befindet. Frage: Hat jemand zufällig von einer MS22 oder MS32 ein beschriftetes Programm? Unsere Anlage ist leider zu alt, und deshalb kann die SDB Datei nicht nachgekauft werden. ( Lt. Index) . Oder gibt es auf der Festplatte irgend eine HMI Datei, mit welcher ich evtl. die verwendeten Tags sehen kann? Bei der Maschine selber selber in HMI Advanced wird diese Information ja angezeigt. Ich bitte höflichst um eure Unterstützung.

Besten Dank schon mal im Voraus
Wolfgang
 
Bei der 840D PL / oder SL ist ja ne S7 300 verbaut .
bei der S7 300 werden keine PLC Variablennamen mit dem Projekt gespeichert .
Beim HMI Adv. gab es wenn ich recht erinnere die Möglichkeit die PLC Variablennamen zu importieren. Ich muss in den alten Daten suchen.

wenn du das PLC Programm (Abzug ) einiger maßen lesbar machen willst brauchst du die entsprechende Toolbox , daraus kannst du die Symbole des Grund Programm einfügen , dann ist das schon mal kommentiert.

welche Information wird dir am HMI Angezeigt die du gerne hättest?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Dazu sind die Symboltabellen und Texte zu Symbolen des PLCProjektes in geeigneter Weise aufzubereiten und in HMI bereit zu stellen.
Weitere Hinweise
Das Programm PlcSymbolsGenerator.exe und seine Beschreibung finden Sie in der PLC-Toolbox.
Es erstellt die Dateien mit Symbolen und sprachabhängigen Texten in der für HMI erforderlichen Darstellung.
Voraussetzungen Vorbereitung der PLC-Daten:
• Speichern Sie die mit PlcSymbolsGenerator.exe erzeugten Dateien im Bedienbereich Dienste unter Pfad: Diagnose/PLC-Daten (F:\DH\DG.DIR\PLC.DIR\ ) mit folgenden festgelegten Namen und festgelegten Extensions: PlcSym.SNH (Symbole) PlcSym_.SNT (Texte z.B. PlcSym_GR.SNT

schau mal nach ob dort die Dateien liegen
 
Hallo Danke für Deine Antwort.
ich hab mich eh erstmal geirrt, die HMI ist noch der Vorgänger und nennt sich mmc.
Und es ist richtig, die 840D meldet sich mit einer 314er PLC. auf die kann ich zugreifen,
hab aber leider wie beim Programm Upload keine Kommentare. Jeder zweite Baustein indirekt adressiert,
also irgendwie keine Chance das richtige Byte, oder Bits zu finden. Nun war meine Hoffnung, dass in der MMC Dartei evtl irgendwo Tags liegen könnten, wie früher bei der Coros. Aber ich muss mal an der Maschine schauen, ob da auf der Maschinenoberfläche ne möglich ist Variablennamen zu eportieren.

Danke Gruß Wolfgang
 
wenn in dem Ordner / Festplatte keine Dateien "PlcSym.SNH (Symbole) PlcSym_.SNT (Texte z.B. PlcSym_GR.SNT"
zu finden sind , sind keine Symbole importiert worden .
Dann wird es nur über die Symbole der Toolbox gehen .
hast du den die passende Toolbox ?

und welche Info aus der PLC brauchst du ?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
1760339514489.png
Hallo Peter, bin wieder im Dienst.
Es geht um die Trommel. Man sieht hier die 6 Spindeln, in der die zu bearbeitenden Stangen stecken. Wenn eine Stange vorgeschoben wurde wird der kleine Kreis "grün" ( Kennung für vorgeschoben), und wird mit dem Drehen der Trommel weitergeschoben. Also auf 7:00h wird vorgeschoben, dann dreht die Trommel, somit ist 7:00h und 10:00h belegt, nach dem nächsten Takt ist dann 7:00h 10:00h und 12:00h belegt. usw.
Wenn keine Stange vorgeschoben wurde, wird die leer Information "gelb" durchgetaktet. Nun brauch ich die Bits, welche die Info "grün" macht.

1760339931456.png

Hier siehst Du die 6 Spannzangen, die das Rundmaterial halten. auf 9:00h ist eine nicht vorgeschobene Stange, auf 11:00h ist sie vorgeschoben.

Gruß Wolfgang
 
Sorry
das ist nichts was das Grundprogramm betrifft . die Infos bekommst du wohl am ehesten aus dem Schaltplan .
wenn es die Siemens Oberfläche ist könnte man die Easymask Projektdatei suchen für das Bild und da rauslesen welche E/A verwendet werden
 
Hallo, ja es ist die Siemens Oberfläche. wo finde ich die Easymask datei ?

Und noch was sorry für die späte Antwort. gestern war die Hölle los
Danke Gruß Wolfgang
 
Zurück
Oben