Sinumerik Power line - Spindel mit Fremdumrichter integrieren

STEP7_NEWBEE

Level-2
Beiträge
139
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo!,

ich hätte ne kurze Frage...
Gibt es bei den Sinumerik Powerline Steuerungen die Möglichkeit einen Fremdumrichter für die Motorspindel über Profibus einzubinden ?
Ich benötige für die Spindel keine Interpolation usw.
Und ja mir ist bekannt das man dafür eine Sinumerik-Achs Karte verwenden sollte.. aber der Aufbau ist geschichtlich so gewachsen.


Super wäre es eben wenn man die Drehzahl normal über den G-Code vorgeben kann z.B. S1000 und die
Steuerung die 1000 U/min als Sollwert an den Fremdumrichter schickt. (womöglich über Profibus)

Gibt es diese Möglichkeit?

Eine PLC Achse könnte man dafür verwenden?... bekommt man die 1000U/min irgendwo hingeschrieben, damit man diese dann
auch über die PLC an den Umrichter senden kann?

Ich hoffe mir kann jemand helfen.. ;)
Könnt mich auch gerne auf die passende Seite im FB verweisen.. bin leider selbst
diesbezüglich nicht fündig geworden.

LG
 
Hallo Karl!

Vielen Dank für deine Hilfe!

Also eine analoge Kopplung wollte ich eigentlich vermeiden... da der Fremd-Umrichter eine Profibus Karte besitzt...
Derzeit sind 3 Positionierachsen konfiguriert..(keine Spindel) wobei es sich um eine NC 571 handelt. - soweit ich weiß unterstützt unsere NC einen Kanal mit 5Achsen.
Die genaue Firmwareversion kann ich dir erst morgen zukommen lassen..

LG
 
Profibus könnte Grundsätzlich gehen.

An der NCU sollte eine 9-polige Buche mit der Bezeichnung DP-X102 sein.


Ich hatte bis jetzt erst 1 Maschine mit Profibus.
Den habe ich jedoch nur "betreut" und NICHT programmiert.

Du kannst ja grundsätzlich versuchen , die GSD-Datei der Reglers an den Bus zu hängen.
D.h. damit siehst du, ob die Ansteuerung klappen könnte.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Also eine analoge Kopplung wollte ich eigentlich vermeiden... da der Fremd-Umrichter eine Profibus Karte besitzt...
Derzeit sind 3 Positionierachsen konfiguriert..(keine Spindel) wobei es sich um eine NC 571 handelt. - soweit ich weiß unterstützt unsere NC einen Kanal mit 5Achsen.
Die genaue Firmwareversion kann ich dir erst morgen zukommen lassen..
LG

NCU571 ist schon eine ziemlich alte Kiste.
Hast du den Quellcode des PLC-Programms ?
 
Grundsätzliche Frage:

Eine Spindel gabe es vorher schon ?
(Möglicherweise ungeregelt)

Die Spindeldrehzahl soll auch NICHT höher als die "alte Spindel" sein ?
 
ja also das PLC Programm hab ich ;)
Nein eine Spindel war keine dran..

ich werds einmal über den Bus probieren und notfalls halt eine PLC Achse draus machen...
Analoge Kopplung möchte ich eigentlich vermeiden.

LG
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
ja also das PLC Programm hab ich ;)
Nein eine Spindel war keine dran..

ich werds einmal über den Bus probieren und notfalls halt eine PLC Achse draus machen...
Analoge Kopplung möchte ich eigentlich vermeiden.
LG

Schau doch mal, ob du mit dem Profibus rankommst.

Falls ja, sollte es möglich sein als Spindel in die NC zu integrieren.


Wenn du eine zusätliche Spindel realisierst --> Neue Risikobewertung notwendig ! ! !
 
Zurück
Oben