TIA [SIOS] Remanentes Speichern sicherheitsgerichteter Werte

DCDCDC

Level-3
Beiträge
3.588
Reaktionspunkte
1.038
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
109738738_F_Retain_Bild_02_de.png


Herausforderung:
Zur Gewährleistung eines definierten Zustands nach einem Spannungsausfall, werden sicherheitsgerichtete Werte in einer fehlersicheren Steuerung nicht remanent gespeichert.

Anwendungen, die zur Ausführung ihrer Funktionen auf historische Sicherheitswerte angewiesen sind, können nach einem Spannungsausfall ihre Funktion nicht mehr aufnehmen, wenn für diese keine remanenten Daten zur Verfügung stehen.

Lösung
Durch die Interaktion zwischen dem Sicherheitsprogramm (F-Programm) und dem Standard-Anwenderprogramm einer SIMATIC F-CPU wurde ein sicheres Codierverfahren entwickelt, das remanent zu speichernde Werte zuverlässig im Standard absichert. Dieses Verfahren erfüllt die Anforderungen von SIL 3 nach IEC 62061 sowie PL e nach EN ISO 13849-1 .

 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Es ist jetzt ein V19 Projekt und irgendwas wurde geändert, aber schlau werde ich aus der Beschreibung nicht.

6.3. Änderungsdokumentation
Version Datum Änderung
V1.0 08/2016 Erste Ausgabe
V2.0 03/2025 Konzeptanpassung Rezeptspeicher
 
Die Werte für startCounter werden jetzt auf der SD-Karte gespeichert statt in einem Ladespeicher-DB.
Hat vermutlich den Vorteil, dass der Wert beim Laden nicht überschrieben wird.
 
Die Werte für startCounter werden jetzt auf der SD-Karte gespeichert statt in einem Ladespeicher-DB.
Hat vermutlich den Vorteil, dass der Wert beim Laden nicht überschrieben wird.
Sprich: Theoretisch sollte das bis V16 und FW 2.8 rückportierbar sein, weil da das File-IO schon vollständig bereit stand.
 
Zurück
Oben