TIA SIWAREX WP231 an 1200er CPU

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin,

ich möchte das Nettogewicht eines befüllbaren Behälters mit einer Siwarex Wägezelle messen und den Wert über die CPU auf einer Großfeldanzeige darstellen.

Hardware:
CPU 1214C DC/DC/DC
SIWAREX WP231

Software:
TIA Portal V17

Ich habe mir von der Siemens-Seite das ready for use heruntergeladen, die benötigte Bibliothek in mein Programm importiert und rufe den Baustein WP231PR auf. Prinzipiell suche ich in dessen Instanz-DB nur den benötigten Parameter. Die Betriebsanleitung und die YouTube-Videos von Siemens haben mir da nicht unbedingt weiter geholfen.

Ich schätze ich muss wie in der Vorlage mit Hilfe des OB30: cyclic interrupt den FC "CMD_HANDLING" aufrufen, damit der Wert in regelmäßigen Zeitabständen eingelesen wird. Dann muss ich den CMD_CODE auf den einzulesenden Parameter (also 2000 + Datensatznummer) und den CMD_TRIGGER setzen, um den Wert zu erhalten. Und dann müsste ich nur noch wissen wohin der Wert geschrieben wurde, um ihn weiter zu verarbeiten. Richtig? Welche Datensatznummer wäre das dann und wohin wird der Wert gespeichert?

Könnt ihr mir da weiterhelfen?
 
Moin Thaddäus,

bei Standardeinstellung im DR14 findest Du im InstanzDB in ""WP231PR_DB".s_IO_DATA.PROCESS_VAL_1" den aktuellen Gewichtswert.
Es ist auch möglich eine Großanzeige von der Fa. Siebert www.siebert.de an die RS485-Schnittstelle der Siwarex WP231 anzuschließen.
Es gibt dort Anzeigen für die Wägetechnik z.B. S302.
Die RS485 Schnittstelle muss dann im DR13 entsprechend parametriert werden.

Gruß
ABenno
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ist es eine geichte Waage und ist es eine NSW oder SWA ?

Anzeigen kannst du fast alles, aber es kommt drauf an wie die Waage genutzt wird und ob das Produkt verkauft wird.

Gruß André
 
Moin, vielen Dank für eure Antworten.

Moin Thaddäus,

bei Standardeinstellung im DR14 findest Du im InstanzDB in ""WP231PR_DB".s_IO_DATA.PROCESS_VAL_1" den aktuellen Gewichtswert.
Es ist auch möglich eine Großanzeige von der Fa. Siebert www.siebert.de an die RS485-Schnittstelle der Siwarex WP231 anzuschließen.
Es gibt dort Anzeigen für die Wägetechnik z.B. S302.
Die RS485 Schnittstelle muss dann im DR13 entsprechend parametriert werden.

Gruß
ABenno
Genau das habe ich gesucht.
Die Großfeldanzeige ist sogar eine Siebert S302. Ich werde versuchen, die Anzeige direkt an der Schnittstelle anzuschließen, sobald ich die Hardware im Hause habe.

Hallo,

ist es eine geichte Waage und ist es eine NSW oder SWA ?

Anzeigen kannst du fast alles, aber es kommt drauf an wie die Waage genutzt wird und ob das Produkt verkauft wird.

Gruß André
Die Waage ist nicht geeicht. Was bedeuten NSW und SWA?
 
SWA:
Eine selbsttätige Waage ist eine Waage, bei welcher der Wägevorgang ohne Eingreifen vom Bedienpersonal abläuft.

NSW:
Nichtselbsttätige Waagen sind jedem aus Handel und Heimgebrauch vertraut. In ihrer Funktionsweise sind diese Waagen auf Bedienpersonal angewiesen.
 
Zurück
Oben