WinCC Unified Skript-Dynamisierung von Texten

Skully

Level-2
Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo!
Ich versuche wie hier ersichtlich einen Text-Skript zu erstellen, in dem ich mit einer if-Anweisung eine boolsche Variable Abfrage und anhand vom Ergebnis, zwei unterschiedliche Texte ausgebe. Ich habe hier mal den Standard Skript stehen lassen, da meine eigenen Versuche leider nicht funktioniert haben.

Mir ist bewusst, dass ich den String auch als Variable aus der SPS oder aber auch aus einer Textliste bekomme, jedoch würde ich gerne einen Skript verwenden, da sich die Texte hier schneller ändern lassen und ich für jede Schaltfläche sonst eine eigene Textliste brauche, sollten die Texte unterschiedlich sein.

Dankbar für jede Hilfe!
Lg. Skully

1736333231612.png
 
Versuch es mal so:

export function btnSchaltfläche_4_Text_Trigger(item) {

let value = Tags("meineStatusVariable").Read();
var meinText = '';


switch(true) {
case (value == 1):
// optional check Lanuage
meinText = 'text 1';
break;


case (value == 2):
// optional check Lanuage
meinText = 'text 2';
break;

}

return meinText;

}
 
Hallo! Danke für die Antwort - hat funktioniert! Das Einzige was ich noch nicht verstehe, ist wie das genau mit dem Trigger abläuft. Setzte ich den auf die Variable oder auf eine Zeit? Lg

1736407064851.png
1736407045618.png
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Deine Statusvariable für die unterschiedlichen Texte, die wird auf Veränderung überwacht und dann der Script erneut ausgeführt.
Für ein Bool brauchst du natürlich kein case. Da Reicht ein IF ELSE.
 
Ja klar danke, hab mir das case mal gelassen, sollte ich in Zukunft mal mehr Zustände brauchen. Aber danke auf jeden Fall für die Antwort. Kennst du dich zufälligerweise auch mit dynamischen Textlisten aus? Habe dazu heute einen Beitrag gepostet und stehe komplett an.
 
Zurück
Oben