-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,
da ich niemals einen SPS Kurs oder ähnliches absolviert habe und mir das Programmieren autodidaktisch beibringen, bin ich auf ein kleines Problemchen gestoßen.
Erstmal vorweg: Zielsystem: Wago 750-8206. Programmierumgebung e!cockpit.
Umfassende Hilfedatei.
Folgendes Problem:
Die Steuerung wird für Gebäudeautomation eingesetzt und soll zentral platziert werden. Am HMI Panel kann ein Benutzer mit entsprechender Berechtigung Einstellungen vornehmen.
Diese Einstellungen sollen nun permanent gespeichert werden, so dass sie auch einen cold-reboot überleben.
Die betroffenen Variablen ändern sich während des betriebs nur, wenn der Benutzer diese verändert. Sonst erfolgt ausschließlich lese-zugriff.
Ich bin nun nicht sicher ob es sinnvoll und erforderlich ist, diese Variablen als RETAIN PERSISTENT zu deklarieren, da diese während des Betriebs normalerweise nicht verändert werden.
Möglicherweise könnte das Verwenden von Rezepturen einen sinnvollen Lösungsweg darstellen.
Viele Grüße
Micha
da ich niemals einen SPS Kurs oder ähnliches absolviert habe und mir das Programmieren autodidaktisch beibringen, bin ich auf ein kleines Problemchen gestoßen.
Erstmal vorweg: Zielsystem: Wago 750-8206. Programmierumgebung e!cockpit.
Umfassende Hilfedatei.
Folgendes Problem:
Die Steuerung wird für Gebäudeautomation eingesetzt und soll zentral platziert werden. Am HMI Panel kann ein Benutzer mit entsprechender Berechtigung Einstellungen vornehmen.
Diese Einstellungen sollen nun permanent gespeichert werden, so dass sie auch einen cold-reboot überleben.
Die betroffenen Variablen ändern sich während des betriebs nur, wenn der Benutzer diese verändert. Sonst erfolgt ausschließlich lese-zugriff.
Ich bin nun nicht sicher ob es sinnvoll und erforderlich ist, diese Variablen als RETAIN PERSISTENT zu deklarieren, da diese während des Betriebs normalerweise nicht verändert werden.
Möglicherweise könnte das Verwenden von Rezepturen einen sinnvollen Lösungsweg darstellen.
Viele Grüße
Micha