Step 7 SPS Steuerung veraltet, Update oder neu Kaufen?

Glomse

Level-1
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo liebe Fachgemeinde.

Ich Arbeite gerade an einem Projekt in einer Hochschule und habe ein paar generelle Fragen zu SPS Simantic S7 und Logo.
Vielleicht kann mir ja sogar jemand weiterhelfen oder einen Tip geben, wo ich Antworten bekommen könnte.

Unsere Anlage wird mit einer SPS S7 300 gesteuert. Diese wird über WinCC auf Windows 95 programiert und gesteuert.
Seitdem Windows den Support für WIN95 eingestellt hat, schaltet sich der PC automatisch nach 12 oder 24 Stunden ab und somit wird die Steuerung unterbrochen und der Ablauf gestört.

Kann man eine Software aktualisierung auf ein neueres Betriebssystem vornehmen? Wenn ja wie? Ist das Sinnvoll (kosten/nutzen)

Kann man eine neue Software Kaufen (für bessere Betriebssysteme) und ist das dann Kompatibel mit dem "alten" Programm?

Kann man die Alte Programmierung in dem fall übertragen?

Oder meint ihr das eine komplette neu Anschaffung vielleicht in Form einer LOGO sinnvoller ist?

Kann man die "alte" Steuerung auf die neue Logo übertragen? (Sind die WinCC´s kompatibel untereinander?)

Wenn ich eine LOGO Kaufe, ist dann die Software automatisch dabei?

Hat die Software die möglichkeit eine Bedienoberfläche für den Programmablauf zu generieren? (Startknopf, unterbrechungen etc?)

Wie Leistungsstark muss eine PC sein, um eine LOGO vernünftig zu Bedienen? (neuer PC wird eh angeschafft)

Oder macht hier ein Tablett sinn, welches gleich als Bedienoberfläche für die Steuerungsabläufe eingesetzt werden kann!?


Sorry, für diese Fragenflut. ich hoffe mein "Problem" und meine Fragen sind Verständlich.

Danke schonmal jetzt für eure Unterstützung
 
Hallo,

eventuell mal die verwendeten Sachen genauer benennen.

Welche CPU ist das genau (MLFB / Bestellnummer?)?
Welche WinCC Version (muss ja schon einige Jahrzehnte auf dem Buckel haben)
Liegt das Projekt für die CPU vor ? (also nicht das WinCC das ist Visualisierung, für die CPU benötigt man ein Step7).

LOGO und S7-300 sind komplett verschieden und auch von der Software zum projektieren her anders, das Projekt wird daher nicht so einfach portierbar sein.
Vermutlich ist es hier besser von 0 an ein neues Projekt zu bauen.

Gruß
Christoph
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Windows 95 steuert bei Euch eine Anlage mit einer S7-300 ? Bist du dir da sicher? Vermutlich wurde es nur zum Projektieren benutzt.
Wenn das so ist, Windows XP Service Pack 3 aufmachen, vorher Lizenzen alle runter und neu Installieren.
S7-300 sowie eine Logo ist zwar alt aber nicht veraltet, kann so bleiben.
 
Zurück
Oben