-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen, gibt es derzeitig eine Versionsverwaltung Tool außer Versiondog und Git ?
Grüß
Damnrico
Grüß
Damnrico
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
JaHallo Zusammen, gibt es derzeitig eine Versionsverwaltung Tool außer Versiondog und Git ?
Grüß
Damnrico
-Visual Studio Team Services VSTSEin Name oder so würde mir sehr weiterhelfen
Grüß
Damnrico
Um welches System geht es denn? TIA? Codesys? S7-Classic? Welche Programmiersprachen sollen dargestellt werden?Als alternative ist Git natürlich auch nicht schlecht aber ich möchte Änderungen graphisch sehen können. (Also Bausteine vergleich).
Grüß
Damnrico
Ob es das gibt kann ich nicht sagen auber schau dir folgendes mal an:Alle gängige SPS Programmiersprachen (Kontaktplan (KOP), Funktionsplan (FUP) und Strukturierte Text (ST)) soll es darstellen können aber Primär FUP und ST.
Ich weis jetzt nicht im Detail was du vor hast, aber wenn es um die graphische Darstellung geht:Ich wollte Alternative zu Versiondog und Git
Versiondog hab ich schon ausgetestet und hab mir die frage gestellt, ob es andere Tool gibt, die eventuell gleich oder sogar noch besser Funktionieren als Versiondog.
Leider unterstützt Versiondog Automation Builder noch nicht.
Grüß
Damnrico
Funktioniert natürlich auch nur, wenn die einzelnen Bausteine als separate Datei abgelegt sind (so wie es bei TC der Fall ist).Du hast recht, Automation Builder basiert auf CODESYS.
Viel dank für deinen Vorschlag, ich werde es mal ausprobieren
Grüß
Damnrico
Hi, ich hab TwinCAT installiert aber leider ohne Project Compare bzw. ich finde die option nicht.Ich weis jetzt nicht im Detail was du vor hast, aber wenn es um die graphische Darstellung geht:
Ich kenne Automation Builder nicht, glaube aber dass es auf CODESYS basiert. Beckhoff kenne ich sehr gut, basiert ebenfalls auf CODESYS.
Folgender Gedanke:
Daten werden mit GIT verwaltet.
Außerdem installierst du TwinCAT3 (kostenlos). Dadurch ist automatisch der TwinCAT Project Compare mit installiert. Mit GIT kannst du mit dem Befehl "git difftool" die Bausteine mit einem externen Tool vergleichen - hier nimmst du dann den TwinCAT Project Compare her.
Ob das geht weis ich nicht. Da aber beide Systeme auf CODESYS aufbauen, könnte es einen Verusch wert sein.
-Stirni
Hast du eventuell ein link für mich, wo ich das runterladen kann.Es gibt mehrere Möglichkeiten um den TwinCAT Compare zu öffnen.
Entweder im TwinCAT XAE unter dem Menü-Punkt "TwinCAT".
Anhang anzeigen 60148
Über den Eintrag im Winndows-Startmenü
Anhang anzeigen 60147
Oder mit dem Öffnen der EXE-Datei unter C:\TwinCAT\3.1\Components\TcProjectCompare
Oder halt über die Eingabeaufforderung bzw. Kommandozeile, usw.
Infos zur Verwendung findest du im Infosys Project Compare Tool
Das hilft @Damnrico nur leider nichts. Er hat kein TwinCAT, sondern den Automation Builder von ABB für die AC500.Es gibt mehrere Möglichkeiten um den TwinCAT Compare zu öffnen.
Entweder im TwinCAT XAE unter dem Menü-Punkt "TwinCAT".
Anhang anzeigen 60148
Über den Eintrag im Winndows-Startmenü
Anhang anzeigen 60147
Oder mit dem Öffnen der EXE-Datei unter C:\TwinCAT\3.1\Components\TcProjectCompare
Oder halt über die Eingabeaufforderung bzw. Kommandozeile, usw.
Infos zur Verwendung findest du im Infosys Project Compare Tool
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen