-> Hier kostenlos registrieren
Another possibility
O M 1.0
On M 1.0
R M 1.0
S M 1.1
O M 1.0
On M 1.0
R M 1.0
S M 1.1
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo ins Forum,
gibt es vielleicht eine klare Programmierregel dafür wie man sich eine feste 0 und feste 1 im Programm erzeugt.
Gruß Claus
Hallo,
danke für die vielen Anregungen.
SET
=M100.0
CLR
=M100.1
habe ich schlußendlich benutzt.
Im MB0 benutze ich die Taktmerker, die FCs nenne ich FC10, FC20, FC30 usw. immer in 10er Schritten damit ich die dort verwendeten Merker immer dem FC zuordnen kann.d.h. im FC10 verwende ich nur Merker von M10.0 bis M19.7 und im FC20 nur Merke von M20.0 bis M29.7 usw. So kann jeder der auch mal ohne Symbolik an die Maschine kommt einen Bezug zum Ursprung des Merkers herstellen.
Gruß
Claus
pt schrieb:Die Frage war eigentlich anders.
Die Antwort ist: Nein.
tuppes38 schrieb:SET
=M100.0
CLR
=M100.1
habe ich schlußendlich benutzt.
Bei der S7 m.E. die beste und kürzeste Lösung ....pt schrieb:ganz kurz:
SET
R M0.0
S M0.1
Hallo,
Bingo, Du hast es genau getroffen![]()
Gruss
Question_mark
Über diverse Lösungswege zu sprechen (in diesem Fall zu schreiben) ist oft auch nicht schlecht.
Aber ich muss zugeben dieses "einfache" Thema ist schon sehr stark ausgekaut.![]()
godi
pt schrieb:Ja, ist schon sehr interessant, die vielen Möglichkeiten.
X m0.0
X m0.0
= m0.0 //Null-Merker
UN m0.0
= m0.1 //Eins-Merker
Auch wenn das schon ein ganz alter Thread ist,
ich mache mir meine 0 und 1 Merker immer so:
Code:X m0.0 X m0.0 = m0.0 //Null-Merker UN m0.0 = m0.1 //Eins-Merker
Gruß Thomas
Auch wenn das schon ein ganz alter Thread ist,
ich mache mir meine 0 und 1 Merker immer so:
Code:X m0.0 X m0.0 = m0.0 //Null-Merker UN m0.0 = m0.1 //Eins-Merker
Gruß Thomas
Kann den Sinn hier auch nicht verstehen. Läuft wohl eher nach dem Motto:
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
Wo ist das Problem?
Exclusiv Oder kennt Ihr doch, Oder?
Die paar Zeilen sind schon ewig Bestandteil meiner Standartprogramme. Stammen noch aus meiner "Anfangszeit". Funzt, also warum ändern?
Hallo MW, Hi @ all!
Zugegeben, es gibt kürzere / einfachere Varianten. Aber wer schon an dem bissel Code scheitert sollte besser die Finger vom Rest des / der Programme lassen.
Den Vorwurf des "unersetzbar machen wollens" ignorier ich mal!
Erstens kriegen die Instandhalter meiner Kunden eine Einweisung ins Programm. Und an der Stelle hat es noch nie Probleme gegeben.
Zweitens sind wir alle zumindest durch eine Lücke ersetzbar.
Gruß Thomas
SET
S M1.1
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen