Hallo,
Ich habe mir diese Woche auch gedacht ich mache mal das SP5 drauf, warum war ich nur so blöd, mit dem Erfolg der Hardwarekatalog geht nicht mehr.
Bisher lief alles mit XP SP3 uned Step7 V5.4 SP3 einwandfrei, aber ichj musste ja unbedingt das aktuelle haben, wie ein Teenie Haben, haben.
Folgendes Problem besteht, ich öffnen den Hardwarekatalog -> alles Gut; neue GSD Datei installieren, also aktuelles Projekt schliessen, misst die Hardware ist zu, na gut nochmal und wieder das selbe.
Also wie beschrieben XML´s im GSD Ordner löschen. Wunderbar und ändert sich was Nein. Also mal "schnell" eine Step7
Reparatur angeschoben -> Erfolg gleich null. Wieviel Zeit habe ich eigentlich schon wieder in den Softwaresch... von dem großen S investiert, wenn ich Dies mal grob überschlage und mal einen moderaten Stundensatz ansetze so dürfte S keinen € für ihre Software verlangen sondern eher noch dem Kunden eine Verdienstausfallpauschale zahlen.
Nun gut also weiter bei menem Problem, was nun ich gebe auf, ich muss ja auch noch mal was an produktiver Arbeit machen. Step7 deinstalliert, dauert ja nicht lange. Geschafft und damit war auch Gestern Feierabend, Heute Früh S7 V5.4 mit SP1 installiert, ich weiss gibt Probleme mit XP SP3, aber es läuft, auch der Hardwarekatalog(mit XML löschen).
Also schnell ein paar Programmänderungen vorgenommen und dann packt mich doch der Rappel mit dem SP5. Ich installiere es erneut und es kommt zum Fehlerbild siehe oben, HABE ICH DEN NICHTS GELERNT !!!
Mir reicht es also ist Heute wieder nicht an produktives Arbeiten zu denken, Step7 deinstallieren / installieren und dann SP4 und dann kann mich S mal am A... l.
Falls jemand ähnliche Erfahrungen mit dem SP4 hat/hatte warnt mich vor.
Sonst gibt es Heute noch einen tieffliegenden Laptop und dem nächten Siemensvertreter der an meine Tür klopft geht es ähnlich.
Ein genervter rile