knabi
Level-3
- Beiträge
- 1.442
- Reaktionspunkte
- 552
-> Hier kostenlos registrieren
Mahlzeit,
ich habe hier eine CPU 1214C und ein KTP600 PN, Programmierumgebung ist das TIA-Portal 10.5, SP2.
Jetzt tritt folgendes Problem auf: Die Grundprogrammierung habe ich mit meinem Desktop-PC gemacht und auch geladen - alles Bestens.
Für das Feintuning der Anlage nuß ich natürlich mit dem Laptop ins Feld, und da taucht folgendes Problem auf: Das Projekt, das ich 1:1 vom Desktop-PC auf den Lappi geschoben habe, meldet mir beim Übersetzen:
"Die Bitmeldung 'Bitmeldung_1' hat keinen definierten Meldetext für die Sprache de-DE.,0,1,14:41:02" (Beispiel; das betrifft alle Meldungen, die ich nachträglich mit dem Lappi gemacht habe).
Die projektierten Meldetexte werden dann bei Auftreten der Bitmeldung auch nicht angezeigt, es erscheint nur das leere Meldefenster.
Nun habe ich das TIA-Portal sowohl auf dem Lappi als auch auf dem Desktop einfach "durchinstalliert", ohne irgendwelche Änderungen; als Projektsprache zeigt mir sowohl der Lappi als auch der Desktop "Deutsch - Deutschlan" an.
Hatte den Fehler schon mal jemand??? Wie bekomme ich die Meldetexte mit dem Laptop zum Laufen??
Gruß
Holger
ich habe hier eine CPU 1214C und ein KTP600 PN, Programmierumgebung ist das TIA-Portal 10.5, SP2.
Jetzt tritt folgendes Problem auf: Die Grundprogrammierung habe ich mit meinem Desktop-PC gemacht und auch geladen - alles Bestens.
Für das Feintuning der Anlage nuß ich natürlich mit dem Laptop ins Feld, und da taucht folgendes Problem auf: Das Projekt, das ich 1:1 vom Desktop-PC auf den Lappi geschoben habe, meldet mir beim Übersetzen:
"Die Bitmeldung 'Bitmeldung_1' hat keinen definierten Meldetext für die Sprache de-DE.,0,1,14:41:02" (Beispiel; das betrifft alle Meldungen, die ich nachträglich mit dem Lappi gemacht habe).
Die projektierten Meldetexte werden dann bei Auftreten der Bitmeldung auch nicht angezeigt, es erscheint nur das leere Meldefenster.
Nun habe ich das TIA-Portal sowohl auf dem Lappi als auch auf dem Desktop einfach "durchinstalliert", ohne irgendwelche Änderungen; als Projektsprache zeigt mir sowohl der Lappi als auch der Desktop "Deutsch - Deutschlan" an.
Hatte den Fehler schon mal jemand??? Wie bekomme ich die Meldetexte mit dem Laptop zum Laufen??
Gruß
Holger