Betriebselektriker28
Level-2
- Beiträge
- 658
- Reaktionspunkte
- 80
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo alle zusammen!
Ich soll demnächst bei einer Abfüllanlage(max 300Fl/min) ein Kamerasystem integrieren.
Dieses kommt zwischen Füllerauslauf und einem vorhandenen pneumatischem Auswerfer. (ca 1,5m)
Die Flaschen laufen in gleichmäßigen Abständen auf einem Förderband.
Momentan wird das ganze (ohne Kamera)von einem Italienischem System gesteuert.
Kenn mich 0 aus damit und möchte es eigentlich auch nicht weiter verwenden, da wir dafür sowieso keine Ersatzteile haben.
Also soll es auf eine S7 umgebaut werden.
Signale gibt es folgende:
-Schlecht Signal vom Füller (ist 1 bei: unterfüllt,keine Flasche, überfüllt...)
-Drehgeber mit 256/U Impulsen an der Welle vom Förderband. (läuft synchron zum Füller)
-Lichtschranke ca 40cm vor dem Auswerfer (um zu erkennen ob eine Flasche vorhanden ist, damit der Auswerfer nicht unötig aktiviert wird, muss aber versetzt werden da er der Kamera im Weg ist.)
Mein Plan wäre eine S7-312C zu verwenden.
Würde dann noch ein Taktsignal vom Füller holen das mir 1 Takt pro Flasche bringt.
Dann ein kleines Schieberegister (16bit sollten reichen)
Am Anfang das Gut/Schlecht Signal vom Füller übernehmen und mit dem Takt weiterschieben.
Die Kamera würde das ganze dann zwischendrinn noch bei einem Fehler überschreiben und kurz vor dem Auswerfer würde ich dann mithilfe Lichtschrankens und dem Hardwarezähler die Impulse vom Drehgeber zählen, damit den Pusher ansteuern.
Ich denke das es so funktionieren wird, frage mich aber ob es genauere bzw einfachere Möglichkeiten gibt.
z.b. nur mit dem Drehgeber? Da fehlt mir aber völlig der richtige Ansatz.
Hab sowas vorher noch nicht gemacht.
Na dann, schönen Abend noch und Danke schon mal fürs durchlesen! ;-)
Ich soll demnächst bei einer Abfüllanlage(max 300Fl/min) ein Kamerasystem integrieren.
Dieses kommt zwischen Füllerauslauf und einem vorhandenen pneumatischem Auswerfer. (ca 1,5m)
Die Flaschen laufen in gleichmäßigen Abständen auf einem Förderband.
Momentan wird das ganze (ohne Kamera)von einem Italienischem System gesteuert.
Kenn mich 0 aus damit und möchte es eigentlich auch nicht weiter verwenden, da wir dafür sowieso keine Ersatzteile haben.
Also soll es auf eine S7 umgebaut werden.
Signale gibt es folgende:
-Schlecht Signal vom Füller (ist 1 bei: unterfüllt,keine Flasche, überfüllt...)
-Drehgeber mit 256/U Impulsen an der Welle vom Förderband. (läuft synchron zum Füller)
-Lichtschranke ca 40cm vor dem Auswerfer (um zu erkennen ob eine Flasche vorhanden ist, damit der Auswerfer nicht unötig aktiviert wird, muss aber versetzt werden da er der Kamera im Weg ist.)
Mein Plan wäre eine S7-312C zu verwenden.
Würde dann noch ein Taktsignal vom Füller holen das mir 1 Takt pro Flasche bringt.
Dann ein kleines Schieberegister (16bit sollten reichen)
Am Anfang das Gut/Schlecht Signal vom Füller übernehmen und mit dem Takt weiterschieben.
Die Kamera würde das ganze dann zwischendrinn noch bei einem Fehler überschreiben und kurz vor dem Auswerfer würde ich dann mithilfe Lichtschrankens und dem Hardwarezähler die Impulse vom Drehgeber zählen, damit den Pusher ansteuern.
Ich denke das es so funktionieren wird, frage mich aber ob es genauere bzw einfachere Möglichkeiten gibt.
z.b. nur mit dem Drehgeber? Da fehlt mir aber völlig der richtige Ansatz.
Hab sowas vorher noch nicht gemacht.
Na dann, schönen Abend noch und Danke schon mal fürs durchlesen! ;-)