-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Forum!
ich bin absolut neu auf dem Gebiet SPS. Derzeit bin ich mir noch nichteinmal sicher, ob es eine SPS werden muss.
Ich würde gern mein Problem beschreiben und hätte anschließend liebend gern gewusst was ich kaufen muss
Problemstellung:
Wir planen den Bau eines Fließbandes. Auf diesem läuft dann Ware (kleine Tütchen) von einer Aufnahme (Magazin) zu ca. 20 Auffang-Boxen.
Nach der Aufnahme auf dem Band fahren die Tüten unter einen Einlesepunkt. Hier soll dann eine Videokamera, ein Scanner oder eine WebCam oder irgend etwas vergleichbares stehen. Hier wird ein Bild von der Tüte erstellt und von einem PC abgerufen. Dieser jagt eine Zeichenerkennung über das Bild und erfasst somit, um was es sich bei der Tüte handelt.
Anschließend entscheidet der PC was mit der Tüte passieren soll: also in welche der 20 Auffang-Boxen die Tüte geworfen werden soll.
Dabei werden noch statistische Daten erhoben usw.
Das Fließband, das Magazin, ... wird alles in Eigenbau gefertigt. Die Kamera und das Einlesen am PC und die Verarbeitung des Bildes ist weitesgehend geklärt.
Mein Problem ist nun, wie ich dem Fließband bzw. der Auswurftechnik sage, dass Tüte X in Auffang-Box Y muss!

Angenommen, der PC hat entschieden, dass die soeben gescannte Tüte in Box 4 muss. Wie steuere ich nun vom PC aus die Technik zum Auswerfen der Tüte an? (nebenbei: die "Technik zum Auswerfen" ist noch nicht vorhanden - was dort eingesetzt wird ist noch unklar! Evtl. Luftdruck!?)
Muss ich vom PC eine SPS-Anlage ansteuern?
Wann muss das passieren? Die Tüte benötigt ja noch etwas Zeit vom Einscannen bis zur jeweiligen Box.
Kann man eine SPS überhaupt in diesem Sinne "ansteuern"? Oder kann man eine SPS nur Programmieren und diese läuft dann endlos langhin? (dann wäre SPS für mich nicht geeignet, oder?)
Benötige ich überhaupt eine SPS? Reicht eine eher simple Relais-Schaltung? (wobei auch hier die Frage bleibt: Wie und Wann steuere ich diese an)
Ich habe vermutlich noch 100 weitere Fragen die jedoch allesamt keinen Sinn machen solange nicht grob geklärt ist wie mein PC die Auswurftechnik zeitgenau ansteuern kann.
Ich hoffe auf interessante Hinweise!
MfG
Thomas
ich bin absolut neu auf dem Gebiet SPS. Derzeit bin ich mir noch nichteinmal sicher, ob es eine SPS werden muss.
Ich würde gern mein Problem beschreiben und hätte anschließend liebend gern gewusst was ich kaufen muss

Problemstellung:
Wir planen den Bau eines Fließbandes. Auf diesem läuft dann Ware (kleine Tütchen) von einer Aufnahme (Magazin) zu ca. 20 Auffang-Boxen.
Nach der Aufnahme auf dem Band fahren die Tüten unter einen Einlesepunkt. Hier soll dann eine Videokamera, ein Scanner oder eine WebCam oder irgend etwas vergleichbares stehen. Hier wird ein Bild von der Tüte erstellt und von einem PC abgerufen. Dieser jagt eine Zeichenerkennung über das Bild und erfasst somit, um was es sich bei der Tüte handelt.
Anschließend entscheidet der PC was mit der Tüte passieren soll: also in welche der 20 Auffang-Boxen die Tüte geworfen werden soll.
Dabei werden noch statistische Daten erhoben usw.
Das Fließband, das Magazin, ... wird alles in Eigenbau gefertigt. Die Kamera und das Einlesen am PC und die Verarbeitung des Bildes ist weitesgehend geklärt.
Mein Problem ist nun, wie ich dem Fließband bzw. der Auswurftechnik sage, dass Tüte X in Auffang-Box Y muss!

Angenommen, der PC hat entschieden, dass die soeben gescannte Tüte in Box 4 muss. Wie steuere ich nun vom PC aus die Technik zum Auswerfen der Tüte an? (nebenbei: die "Technik zum Auswerfen" ist noch nicht vorhanden - was dort eingesetzt wird ist noch unklar! Evtl. Luftdruck!?)
Muss ich vom PC eine SPS-Anlage ansteuern?
Wann muss das passieren? Die Tüte benötigt ja noch etwas Zeit vom Einscannen bis zur jeweiligen Box.
Kann man eine SPS überhaupt in diesem Sinne "ansteuern"? Oder kann man eine SPS nur Programmieren und diese läuft dann endlos langhin? (dann wäre SPS für mich nicht geeignet, oder?)
Benötige ich überhaupt eine SPS? Reicht eine eher simple Relais-Schaltung? (wobei auch hier die Frage bleibt: Wie und Wann steuere ich diese an)
Ich habe vermutlich noch 100 weitere Fragen die jedoch allesamt keinen Sinn machen solange nicht grob geklärt ist wie mein PC die Auswurftechnik zeitgenau ansteuern kann.
Ich hoffe auf interessante Hinweise!
MfG
Thomas