-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
an einer Motorwelle befindet sich ein "Stillstandssensor" der pro Umdrehung
der Welle zwei ON Impulse und zwei OFF Impulse ausgiebt ( Siehe Anhang ).
Ich brauche den Sensor nur um den Stillstand der Welle genau zu erkennen.
Problem: Ich weiß vorher nicht ob der Motor gerade in der ON Phase oder OFF Phase
stehenbleibt.
Meine Idee wäre jetzt mehrere Zyklen zu gucken ob sich der Zustand geändert hat.
Dabei befürchte ich aber das die Drehzahl und die Zykluszeit der SPS zufällig irgendwann so Zusammen fallen das die SPS immer in der ON oder OFF Phase abfragt ( hoffe Ihr habt verstanden was ich meine
).
Hat einer noch ne Idee wie man das besser Lösen kann.
Sonst habe ich noch die Möglichkeit die Freigabe des FU für den Motor und per Analog die Frequenz des FU abzufragen.
Reichen die beiden Sachen evtl. schon aus um den Stillstand des Motors zuerkennen ?
an einer Motorwelle befindet sich ein "Stillstandssensor" der pro Umdrehung
der Welle zwei ON Impulse und zwei OFF Impulse ausgiebt ( Siehe Anhang ).
Ich brauche den Sensor nur um den Stillstand der Welle genau zu erkennen.
Problem: Ich weiß vorher nicht ob der Motor gerade in der ON Phase oder OFF Phase
stehenbleibt.
Meine Idee wäre jetzt mehrere Zyklen zu gucken ob sich der Zustand geändert hat.
Dabei befürchte ich aber das die Drehzahl und die Zykluszeit der SPS zufällig irgendwann so Zusammen fallen das die SPS immer in der ON oder OFF Phase abfragt ( hoffe Ihr habt verstanden was ich meine

Hat einer noch ne Idee wie man das besser Lösen kann.
Sonst habe ich noch die Möglichkeit die Freigabe des FU für den Motor und per Analog die Frequenz des FU abzufragen.
Reichen die beiden Sachen evtl. schon aus um den Stillstand des Motors zuerkennen ?