-> Hier kostenlos registrieren
Hallo!!!
Ich habe ein Problem mit der String-Bearbeitung...
Ich wollte mit der FC32 die letzten L Zeichen einer String-Variable auslesen und dann mit der SFC20 in einen Datenbaustein ablegen.
 
In meinem Programm schreibe ich :
 
CALL "RIGHT"
IN :=#Kette
L :=MW110 // Anzahl von Zeichen
RET_VAL:=#Menuetext
 
 
CALL "BLKMOV"
SRCBLK :=#Menuetext
RET_VAL:=MW108
DSTBLK :=P#DB3.DBX6.0 BYTE 32
 
Die Variablen #Kette(String [64]) und #Menuetext (String[32])habe ich symbolisch in der Deklarationstabelle definiert.
 
Wenn ich LW von #Menuetext abfrage , steht nichts drin.
Was mache ich falsch???
Worin könnte mein Fehler liegen???
	
		
			
		
		
	
				
			Ich habe ein Problem mit der String-Bearbeitung...
Ich wollte mit der FC32 die letzten L Zeichen einer String-Variable auslesen und dann mit der SFC20 in einen Datenbaustein ablegen.
In meinem Programm schreibe ich :
CALL "RIGHT"
IN :=#Kette
L :=MW110 // Anzahl von Zeichen
RET_VAL:=#Menuetext
CALL "BLKMOV"
SRCBLK :=#Menuetext
RET_VAL:=MW108
DSTBLK :=P#DB3.DBX6.0 BYTE 32
Die Variablen #Kette(String [64]) und #Menuetext (String[32])habe ich symbolisch in der Deklarationstabelle definiert.
Wenn ich LW von #Menuetext abfrage , steht nichts drin.
Was mache ich falsch???
Worin könnte mein Fehler liegen???
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
		
			
		
		
	
	
	
		
			
		
		
	
								
							
							 
	 
  
  
 
		 
 
		 
  .
 .  
 
		 
 
		 
  
			 
 