robiman
Level-1
- Beiträge
- 67
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Habe einige PLC-Datentypen mit Strings z.B. String[10]
diese Datentypen entsprechen den Eingangs/Ausgangs Mapping eines Profinet Devices
Ziel war, mit einer Zeile den gesamten Eingangsbereich mit Hilfe des speziellen Datentypes in einen DB zu laden.
("A_Rob_Input" := "DB_Robot_Input".R1
==> (A_Rob_Input und R1 sind vom gleichen Datentyp)
Das klappt auch ganz gut solange eben keine Strings in den Datentypen vorhanden sind.
Strings benötige ich aber auch um sie auch wieder an der HMI anzeigen zu können.
Die Stelle wo es hakt ist die Variablentabelle: da kann ich keinen Namen für UDT's angeben die Strings enthalten.
oder kann ich das auch irgendwie die Adresse direkt angeben wo A_Rob_Input hinzeigt?
Meine Idee war die Strings jetzt in einzelne CHAR zu zerlegen und
dann immer wieder zusammenzubasteln und zu zerlegen.
oder gibt es da noch einfachere Lösungen?
hoffe ich habs halbwegs verständlich rübergebracht
diese Datentypen entsprechen den Eingangs/Ausgangs Mapping eines Profinet Devices
Ziel war, mit einer Zeile den gesamten Eingangsbereich mit Hilfe des speziellen Datentypes in einen DB zu laden.
("A_Rob_Input" := "DB_Robot_Input".R1

Das klappt auch ganz gut solange eben keine Strings in den Datentypen vorhanden sind.
Strings benötige ich aber auch um sie auch wieder an der HMI anzeigen zu können.
Die Stelle wo es hakt ist die Variablentabelle: da kann ich keinen Namen für UDT's angeben die Strings enthalten.
oder kann ich das auch irgendwie die Adresse direkt angeben wo A_Rob_Input hinzeigt?
Meine Idee war die Strings jetzt in einzelne CHAR zu zerlegen und
dann immer wieder zusammenzubasteln und zu zerlegen.
oder gibt es da noch einfachere Lösungen?

hoffe ich habs halbwegs verständlich rübergebracht