-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen, vor kurzem kam bei uns in der Firma die Frage auf, welches SpS System wir in Zukunft einsetzen sollen (siehe mein erster Post), wir haben uns für den "dunklen Pfad" entschieden - den Siemens Pfad. Da ich ziemlich fit in den Hochsprachen bin, möchte ich ausloten wie und ob man einen Weg finden kann, die Plc mit dem PC zu verbinden. Ich habe schon einiges über die LibnoDave und die Toolbox von einem Forum User hier gelesen. Ich frage mich aber die ganze Zeit ob man von der Plc nicht einfach Strings über TCP senden kann. Ich meine so ähnlich wie über Modbus TCP. Das muss doch heutzutage jede Plc können, oder etwa nicht? Auf der PC Seite Schreibt man einfach ein .Net Programm und nutz Sockets um über das TCP Protokoll die Daten zu empfangen. Leider habe ich noch nie eine Siemens Plc in den Händen gehalten und das TIA Portal und dessen Möglichkeiten kenne ich auch noch nicht. Was haltet ihr davon. (Übrigens der OPC Server ist doch genau das selbe Prinzip, er verbindet sich doch auch mit Hilfe der Sockets über TCP und Kommuniziert strings)