Strommesswandler gesucht

knorpe

Well-known member
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
8
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

hab da einen Haufen die Heizpatronen die ich mir einen Kabel anspeise von einen Motorschutz aus und dann per Klemmkasten verteile.
Jetzt soll/muss/darf ich hier für jede einzelne eine Stromüberwachung (auf Defekt) installieren und hab nicht gerade massig platz im Verteiler.

Kennt wer einen Lieferanten der schmal baut?

lg
knorpe
 
OP
K

knorpe

Well-known member
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
8
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Danke!
Dachte an irgendwas das ich gleich über dir Drähte stecken kann und dann an meine SPS entweder analog oder digital in die SPS führen kann. Soll klein sein weil der Verteiler für dies nicht gedacht war.
 

Stanzman

Well-known member
Beiträge
126
Punkte Reaktionen
21
Hallo Knorpe,

ich habe vor kurzem auch das Problem gehabt mit dem Platz. Da habe ich diesen Stromwandler verwendet. Den Halter für die Hutschiene lässt sich abnehmen.

Zum Anschluss: Wenn die Baugruppe treiben kann, einfach anschließen.
Wenn die Baugruppe nicht treibt:

+24V DC --> Feinsicherung (zum Schutz des Analogen SPS Eingangs) --> Stromwandler (+)
Stromwandler (-) --> + Eingang der Baugruppe
- Eingang der Baugruppe --> 0V DC
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
K

knorpe

Well-known member
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
8
Das schaut schon besser aus - habe aber pro Heizpatrone 2A.
Ist der Wandler in diesen Bereich auch noch zu betreiben?
 

Stanzman

Well-known member
Beiträge
126
Punkte Reaktionen
21
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Also ich Betreibe den mit ca 3,2 -3,5A. Ansonsten in der Anleitung steht: "Mehrfaches Durchschleifen des stromführenden Leiters reduziert den Strombereich entsprechend (z.B. 0...5 A bei 4-fachem Durchschleifen)."

Das sollte dann eingentlich gut hinkommen.
 

JesperMP

Well-known member
Beiträge
7.691
Punkte Reaktionen
1.645
hab da einen Haufen die Heizpatronen die ich mir einen Kabel anspeise von einen Motorschutz aus und dann per Klemmkasten verteile.
Jetzt soll/muss/darf ich hier für jede einzelne eine Stromüberwachung (auf Defekt) installieren und hab nicht gerade massig platz im Verteiler.
Einfach testen ob Strom fliesst ?
Dann: http://www.productselection.net/PDF/DE/dia53s.pdf
Verwenden wir für genau diesen Zweck.
Für kleinere Ströme einfach mehrmals durchschleifen.
 
OP
K

knorpe

Well-known member
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
8
sieht auch sehr gut aus und kostet fast die Hälfte ;-)
und das italienische Zeug haben wir so und so in der Firma eingesetzt. :p
 

rih0815

Active member
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Kann jede Heizung seperat geschaltet werden über Schütz? Dann einfach eine gemeinsame Strommessung und über Software einen Durchlauf programieren welcher die Heizungen einzeln ansteuert so kann du mit einer Strommessung rausfinden ob eine Heizung defekt ist! Diese Wandkler könntest du auch direkt auf ein gegebenfalls vorhandenes Sammelschinensystem stecken sofern die Heizungsabgänge alle danach kommen! Zummenstrom bring dir nichts jede Phase einzeln auf Steuerung führen :)
 
Oben