-> Hier kostenlos registrieren
Bleibt bitte sachlich.
Ich hab x-fach den gleichen Code (Block) mit unterschiedlichen Beschaltungen und eine dreistellige Zahl gleicher Schnittstellen nach außen.
Ich hab den Code auch schon auf einer S7 aufgezogen, da reicht eine 1510SP F. Aber die kann nun mal kein FSoE.
Genau das will ich vermeiden. Es ist einfacher eine Software zu warten als 23.Also die EK1960 habe ich vor mehreren Jahren bereits beim Kunden im Serieneinsatz gesehen.
Wenn die 512 FB einer EL6910 nicht ausreichen, kann man das ganze Sicherheitsdrama auch etwas dezentralisieren und auf mehrere EL6910 aufteilen, wobei auch Boxen wie die EP1918 usw ebenfalls die Funktionalität der 6910 bieten.
Darüber haben wir uns lange genug Gedanken gemacht.Wie supportet man solch ein Monster?
Findet in der Software eine Unterteilung in einzelne Segmente statt, oder gibt es eine Checksumme und eine Validierung für das ganze Sicherheitsprojekt?
Ich hab x-fach den gleichen Code (Block) mit unterschiedlichen Beschaltungen und eine dreistellige Zahl gleicher Schnittstellen nach außen.
Ich hab den Code auch schon auf einer S7 aufgezogen, da reicht eine 1510SP F. Aber die kann nun mal kein FSoE.