-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen. Ich muss einen Montageautomaten an eine vorhandene Produktionsmaschine anbauen und mit der Maschine koppeln. Die vorhandene Anlage hat eine eigene Steuerung (S5), welche wirklich "voll" ausgebaut ist. Ich habe ein Signal aus der Anlage, welches den Takt für den Montageautomaten starten soll. (Schließerkontakt an einem Schütz). Der Ablauf muss so sein, daß der Automat startet, sobald das Vorschub-Signal der Maschine von 1 auf 0 wechselt.
Wie kann ich im MicroWin eine Auswertung erstellen, damit mir ein Merker für den Taktstart gesetzt wird?
Ich habe mir das etwa wie folgt vorgestellt:
ldn Ix.x // Wenn der Eingang von 1 auf 0 wechselt
ed //bei fallender Flanke
S Mx.x,1 // setze Taktmerker
ld Ix.x //wenn der Eingang von 0 auf 1 wechselt
O mz.z // Not-Aus-Merker
R Mx.x,1 //setze Merker zurück
bin ich soweit auf dem richtigen weg, oder liege ich da falsch?
Des weiteren soll der Merker mit einem weiteren Merker ( wenn der Automat auf Grundstellung steht und die Automatik gestartet wurde) verknüpft werden. Das habe ich mir dann ungefähr so vorgestellt:
LD Mx.y // Automat auf GS und Automatik ein
a Mx.x // Taktmerker
-startet Takt-
Danke für eure Hilfe!!
Gruß medical
Wie kann ich im MicroWin eine Auswertung erstellen, damit mir ein Merker für den Taktstart gesetzt wird?
Ich habe mir das etwa wie folgt vorgestellt:
ldn Ix.x // Wenn der Eingang von 1 auf 0 wechselt
ed //bei fallender Flanke
S Mx.x,1 // setze Taktmerker
ld Ix.x //wenn der Eingang von 0 auf 1 wechselt
O mz.z // Not-Aus-Merker
R Mx.x,1 //setze Merker zurück
bin ich soweit auf dem richtigen weg, oder liege ich da falsch?
Des weiteren soll der Merker mit einem weiteren Merker ( wenn der Automat auf Grundstellung steht und die Automatik gestartet wurde) verknüpft werden. Das habe ich mir dann ungefähr so vorgestellt:
LD Mx.y // Automat auf GS und Automatik ein
a Mx.x // Taktmerker
-startet Takt-
Danke für eure Hilfe!!
Gruß medical
Zuletzt bearbeitet: