TC3: Datenaustausch mit HV-Prüfgerät (Linux)

lezer

Level-1
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

wir möchte ein HV-Prüfgerät in eine bestehende Anlage einbinden.
Die Anlage ist mit TwinCAT 3 programmiert.
Da HV-Gerät basiert auf Linux.
Anhang anzeigen Remote_18x5_190527.pdf
Die Verbindung soll über Ethernet laufen um einen sauberen Kommunikation zu ermöglichen.
Wie ist die Einbindung möglich?

Gruß
Gerd
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
So wie sich das liest, kannst du per Ethernet auf dem Port 3800 mit dem Gerät kommunizieren.
Daszu mußt du eine Verbindung zum Gerät aufbauen (Bei Siemens gibt es dafür Bausteine, bei Beckhoff ist das sicher ähnlich.)
Über diese Verbindung kannst du dann Kommandostrings (Seite 2) an das Gerät schicken (Siehe deine PDF, da wird beschrieben, wie diese aussehen müssen) und du enpfängst die Rückmeldungen, bzw. Messwerte.
Diese landen dann in einem Buffer, aus dem du sie auslesen und weiterverarbeiten kannst.
Im Prinzip brauchst du dazu Stringverarbeitungsbefehle. Damit stellst du Strings zusammen und bei den Antworten mußt du die Strings wieder auseinandernehmen, bei Bedarf in Integer und Real wandeln und weiterverarbeiten.
 
Zurück
Oben