TC3 und GUIDs

msauerpb

Level-2
Beiträge
207
Reaktionspunkte
7
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

in einem TwinCat 3.1 Projekt habe ich ja mehrer GUIDs. Eine für das Projekt, dann eine für die EventClass im TypeSystem. Wann ändert denn TwinCAT die GUIDs und wie werden die denn gehandelt?

gruss

martin
 
Es gibt viele GUIDs. Jeder Datentyp hat/bekommt z.B. einen...
Warum sollten diese geändert werden wenn das Objekt (Projekt/EventClass/Datentyp) entsprechend seiner Definition weiter lebt?

Was ist der Hintergrund deiner Frage?

Guga
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich mache meine Versionsverwaltung über SVN und verwende Tortoise als Werkzeug. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Definitionen der Events mehrmals in der *.tsproj Datei auftauchen, jeweils mit einer anderen GUID in dem Header. Außerdem Pflege ich meine Events mittels einer Excel-Datei und kopiere nur die entsprechenden XML-Daten in die .tsproj Datei. Hierbei bin ich auch über mehrfach vorhandene Einträge gestolpert, die sich nur durch die GUID unterschieden haben.

gruss
martin
 
Hallo

1) Jede Änderung am Datentypen (Eventklassen sind auch Datentypen) führt dazu, dass diese eine neue GUID bekommen. Damit bekommen Eventklassen auch eine neue GUID, wenn man die Translations ändert. Ein Datentyp wird weggeräumt, wenn er nicht mehr verwendet wird (RefCounter)

2) Eine (potenziell weggeräumte) VorgängerVersion eines Datentypen wird nur als GUID in der Nachfolgerversion im <Hides> abgelegt, sodass TwinCAT die Historie erkennt und dann weiss, was das Aktuellste ist. Dadurch werden dann die Codegeneratoren für PLC und C++ gesteuert, sodass diese auch ggf Änderungen abbilden können.

3) Beides muss man beachten, wenn man aus Excel etwas erzeugt und dem Projekt zuführt.

4) Anstatt in die Tsproj Datei etwas einzufügen würde ich mir mal die "SharedTMC" anschauen, die unterhalb von System-> TypeSystem eingefügt werden können. Vielleicht ist das einfacher.

Gruss
 
Zurück
Oben