-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich habe bislang noch kaum was mit Regelung zu tun gehabt.
Nun haben wir eine Anlage wo wir Warmwasser brauchen mit ca. 45 °C.
Ausgangsmedien sind Kaltwasser (10-20 °C) und Heißwasser (max 80 °C)
Im Moment hab ich nur einen Temperatursensor für das Arbeitsmedium Warmwasser.
Regelung soll durch 2 Stellventile erfolgen, je 1 für Kalt- und Heißwasser
Wie regele ich das am besten, gibt es da einen Baustein, der mit 2 Eingangsvariablen und 2 Ausgangsvariablen umgehen kann? Wenn ja, wo bekomme ich den?
Oder sollte ich mir noch 2 Temperatursensoren für die Eingangsmedien besorgen und dann über das Volumen die Temperatur regeln/einstellen?
Dann könnte ich die Stellventile relative Einfach über DeltaT von Kalt- zu Heißwasser einstellen und die Stelllventile im Verhältnis entsprechend öffnen?
Oder habt ihr noch einen anderen Ansatz?
Vielen Dank!
p.s. CPU ist ein 314C und Step 7 classic
ich habe bislang noch kaum was mit Regelung zu tun gehabt.
Nun haben wir eine Anlage wo wir Warmwasser brauchen mit ca. 45 °C.
Ausgangsmedien sind Kaltwasser (10-20 °C) und Heißwasser (max 80 °C)
Im Moment hab ich nur einen Temperatursensor für das Arbeitsmedium Warmwasser.
Regelung soll durch 2 Stellventile erfolgen, je 1 für Kalt- und Heißwasser
Wie regele ich das am besten, gibt es da einen Baustein, der mit 2 Eingangsvariablen und 2 Ausgangsvariablen umgehen kann? Wenn ja, wo bekomme ich den?
Oder sollte ich mir noch 2 Temperatursensoren für die Eingangsmedien besorgen und dann über das Volumen die Temperatur regeln/einstellen?
Dann könnte ich die Stellventile relative Einfach über DeltaT von Kalt- zu Heißwasser einstellen und die Stelllventile im Verhältnis entsprechend öffnen?
Oder habt ihr noch einen anderen Ansatz?
Vielen Dank!
p.s. CPU ist ein 314C und Step 7 classic