RONIN
Level-3
- Beiträge
- 2.574
- Reaktionspunkte
- 805
-> Hier kostenlos registrieren
Eigentlich wollte ich hier keinen Preis- "Siemens oder Nicht"-Streit vom Zaun brechen, also haltet euch bitte ein wenig zurück.
Diese Diskussionen sind mittlerweile so langweilig wie ein kastrierter Kater.
Ich wollte eigentlich den TE, der Anscheinend ja Siemens verwendet und dem die Preise für die 1500er-IOs aber teuer vorkommen, darauf hinweisen das es im selben Haus günstigere Alternativen gibt.
Zur Frage des TE nach dem Temperaturregler selbst...
Grundsätzlich kenne ich keine Probleme damit, abgesehen das mir in älteren TIA-Versionen beim Schließen des Online-IBN-Dialogs TIA jedes mal gestorben ist.
Der Regler ist jetzt halt jetzt nicht mehr ein simples Rechenwerk so wie der CONT_C sondern hat jetzt Betriebsmodi, Fehlercodes, etc. auf die man ggf. reagieren muss.
Handbuch lesen schadet also nicht.
Die Parametrierung und IBN (auch von Kaskaden) fällt mit dem Tech-Objekt deutlich leichter.
Nachteil am Tech-Objekt ist das es nicht Multiinstanzfähig ist. Der PID-Temp kann zwar schon als MI angelegt werden, allerdings verliert man dann die Parametrier- und IBN-Dialoge.
Andere Tech-Objekte (z.B. High Speed Counter) lassen gar keine MI zu, warum auch immer.
PS:
Siemens Listenpreise sind sch****, die echten Preise liegen im Bereich der relevanten Konkurrenz.
Diese Diskussionen sind mittlerweile so langweilig wie ein kastrierter Kater.
Ich wollte eigentlich den TE, der Anscheinend ja Siemens verwendet und dem die Preise für die 1500er-IOs aber teuer vorkommen, darauf hinweisen das es im selben Haus günstigere Alternativen gibt.
Zur Frage des TE nach dem Temperaturregler selbst...
Grundsätzlich kenne ich keine Probleme damit, abgesehen das mir in älteren TIA-Versionen beim Schließen des Online-IBN-Dialogs TIA jedes mal gestorben ist.
Der Regler ist jetzt halt jetzt nicht mehr ein simples Rechenwerk so wie der CONT_C sondern hat jetzt Betriebsmodi, Fehlercodes, etc. auf die man ggf. reagieren muss.
Handbuch lesen schadet also nicht.
Die Parametrierung und IBN (auch von Kaskaden) fällt mit dem Tech-Objekt deutlich leichter.
Nachteil am Tech-Objekt ist das es nicht Multiinstanzfähig ist. Der PID-Temp kann zwar schon als MI angelegt werden, allerdings verliert man dann die Parametrier- und IBN-Dialoge.
Andere Tech-Objekte (z.B. High Speed Counter) lassen gar keine MI zu, warum auch immer.
PS:
Siemens Listenpreise sind sch****, die echten Preise liegen im Bereich der relevanten Konkurrenz.