-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich brauchte mal einen Tip von den Profis da ich mit der 1500er noch nix mit Analog gemacht habe. Ist mein 1. Projekt mit TIA und muss echt sagen, eine andere Welt wie Step 7.
Ich soll eine Kühlturmsteuerung programmieren. Diese soll mit einer S7-1500 (1511C-PN) und einem TP700 Comfort realisiert werden.
Um die Isttemperatur des Kühlwassers aufzunehmen, wollte ich einen PT100 nehmen, welchen ich auf den Analogeingang Kanal 4 lege.
Steigt die Temperatur über den wert x, soll die Kühlturmpumpe anlaufen. Steigt die Temperatur weiter, so soll der Kühlturmventilator in der langsahmen Drehzahl laufen. Steigt die Temperatur immer noch weiter, soll der Kühlturmventilator mit der schnellen Drehzahl laufen.
Das zurückschalten soll über eine Hysterese erfolgen.
1. Wie kann ich den Analogeingang einlesen?
2. Gibt es dafür fertige Bausteine, oder muss ich die "Schwellwertschalter" von Hand programmieren?
Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
Gruß Thomas
ich brauchte mal einen Tip von den Profis da ich mit der 1500er noch nix mit Analog gemacht habe. Ist mein 1. Projekt mit TIA und muss echt sagen, eine andere Welt wie Step 7.
Ich soll eine Kühlturmsteuerung programmieren. Diese soll mit einer S7-1500 (1511C-PN) und einem TP700 Comfort realisiert werden.
Um die Isttemperatur des Kühlwassers aufzunehmen, wollte ich einen PT100 nehmen, welchen ich auf den Analogeingang Kanal 4 lege.
Steigt die Temperatur über den wert x, soll die Kühlturmpumpe anlaufen. Steigt die Temperatur weiter, so soll der Kühlturmventilator in der langsahmen Drehzahl laufen. Steigt die Temperatur immer noch weiter, soll der Kühlturmventilator mit der schnellen Drehzahl laufen.
Das zurückschalten soll über eine Hysterese erfolgen.
1. Wie kann ich den Analogeingang einlesen?
2. Gibt es dafür fertige Bausteine, oder muss ich die "Schwellwertschalter" von Hand programmieren?
Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
Gruß Thomas