Test Local Frequenzumrichter G150 Mit Motor 4KW

bellahi

Level-1
Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,


Ich habe frequenzumrichter Typ G150 der lange im lager steht
Ich habe ihn vor kurze formiert wie es im datenblatt steht
Ich moechte ihn mit motor 4 KW testen
Folgende habe ich gemacht:
Motor daten lacal gegeben und angeschlossen
ich habe ihn erstmal mit null umdrehnung gestartet und startet ganz normal aber motor dreht sich nicht
dann habe ich frequen um 1 erhoeht und jetzt motor dreht sehr langsam und wackelt nicht normal mit 15 umdrehung pro minuten

dann habe ich nochmal umdrehung erhoeht bis 1,5 Hz so ungefahr 50 umdrehnung pro minuten dann ist FU aus und habe ich fehmeldung mit F07801 Motor ueberstrom bekommen






Wissen Sie vielleicht voran das liegen kann bzw. was habe ich falsch gemacht?
Vielen Dank im Voraus


Cherif
 
Was für eine Leistung hat denn der G150?
Vermutlich deutlich mehr als der Motor.

Du kannst z.B. keinen 400kW Umrichter mit einem 4kW Motor mit einer feldorientierten Regelungsart betreiben
Im S120 Katalog stehen zulässige Relationen drinn. Die kannst hier übertragen.

Hinweis: Ich stelle da einfach U/f Kennlinie in p1300 ein. Zum Testen ob das Gerät überhaupt einschaltet reicht das erstmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
... okay, das Thema wurde im SIEMENS - Forum auch noch platziert (wer es weiter verfolgen möchte):
https://support.industry.siemens.co...g150-mit-motor-4kw/205492/?page=0&pageSize=10

Zumindest hat das "Technology Team" im Wesentlichen nichts anderes geschrieben ;)
- zugegebenerweise haben sie aber die Werte genannt, wo ich nur auf die Doku verwiesen habe :ROFLMAO:

@Cherif: Hättest ja selbst den Hinweis geben können dass Du schon eine Antwort hast ...
 
Zurück
Oben