TIA TIA Administrator V2 = Kopfschmerzen

fabey

Level-2
Beiträge
114
Reaktionspunkte
7
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

kommt hier irgend jemand eigentlich mit dem TIA Administrator V2 zurecht?

Habe bei mir nur TIA V18 installiert und irgendwie scheint der zu versuchen Updates für V17 zu installieren. Das schlägt dann logischerweise Fehl und somit suspendiert er auch alle weiteren Updates...

Was soll man dazu sagen?
Bleibt wohl nur Updates von Hand runterladen und installieren.

Außerdem kapier ich nie in welchem Status sich das Ding eigentlich befindet. Es ist total unübersichtlich und intransparent.

1682494108998.png
 
Funktioniert wunderbar seit mehreren Jahren. (TIA V15 bis V18)
TIA Administrator hab ich bisher nur einmal offen gehabt. Das UI ist ein schlechter Witz.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Gibt es bei TIA V18 überhaupt noch den klassischen Updater? Wenn man über Hilfe --> Installierte Software --> Nach Updates suchen das auswählt öffnet sich stets nur der TIA Administrator.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Der Siemens Support sagt auch immer, der TIA Updater funktioniert bei denen problemlos. Ich hatte mal einen anderen Supportfall, wo ich denen eine gesamte VM mit installiertem TIA V17 zur Verfügung gestellt habe. Ich habe gesagt, da könnt ihr euch ja auch mal einen nicht funktionierenden Updater ansehen. Kam aber keine Rückmeldung. Ich vermute da wird jetzt an einem dritten Updater gearbeitet der nicht funktioniert.
 
Habe bei mir nur TIA V18 installiert und irgendwie scheint der zu versuchen Updates für V17 zu installieren. Das schlägt dann logischerweise Fehl und somit suspendiert er auch alle weiteren Updates...
ein V18 Adv. RT gibts nicht, unter V18 läuft die V17 RT für Adv. sowie auch Comfortpanel. Von daher ists schon ok, dass er die V17 RT runterladen will...
Bleibt wohl nur Updates von Hand runterladen und installieren.
(y)
verwende den neuen sowie alten Updater nie, das macht nur Ärger.
 
dito

das ganze Tool ist einfach nur lächerlich.
völlig unübersichtlich - man weiß eigentlich gar nicht, was gerade passiert

1682674620003.png
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
das ganze Tool ist einfach nur lächerlich.
völlig unübersichtlich - man weiß eigentlich gar nicht, was gerade passiert
Beim TIA hat man schon gedacht, schlimmer gehts nicht. Der Administrator und das neue PLCSIM und Unified usw. setzt dem ganzen noch einen obenauf...
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim TIA hat man schon gedacht, schlimmer gehts nicht. Der Administrator und das neue PLCSIM usw. setzt dem ganzen noch einen obenauf...
Mein Lösungsvorschlag für das ganze TIA-Problem an SIEMENS:
  • 1500er CPUs mit ins Classic aufnehmen.
  • Separate Firmware für die 1500er schreiben, die der Kunde alternativ laden kann,
    damit die CPU's weiterhin unter Classic programmierbar sind
  • und gut ist!
So könnte jeder das Tool verwenden, mit dem er besser zurecht kommt!
Mit TIA würde ich dann nur im schlimmsten Notfall arbeiten, bzw. für kleine Anlagen mit billigen Bedienpanels
 
Mein Lösungsvorschlag für das ganze TIA-Problem an SIEMENS:
  • 1500er CPUs mit ins Classic aufnehmen.
  • Separate Firmware für die 1500er schreiben, die der Kunde alternativ laden kann,
    damit die CPU's weiterhin unter Classic programmierbar sind
  • und gut ist!
So könnte jeder das Tool verwenden, mit dem er besser zurecht kommt!
Mit TIA würde ich dann nur im schlimmsten Notfall arbeiten, bzw. für kleine Anlagen mit billigen Bedienpanels
👍 Meine Rede!!!
Aber ich denke Siemens wird auf dem aktuellen Weg mittelfristig einiges an Einfluss verlieren. Langfristig wird die Siemens Automatisierungssparte sicherlich den gleichen Weg wie alle anderen ehemaligen Siemens Sparten der letzten 30 Jahre gehen...🤷‍♂️
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
👍 Meine Rede!!!
Aber ich denke Siemens wird auf dem aktuellen Weg mittelfristig einiges an Einfluss verlieren. Langfristig wird die Siemens Automatisierungssparte sicherlich den gleichen Weg wie alle anderen ehemaligen Siemens Sparten der letzten 30 Jahre gehen...🤷‍♂️
Die landen in der Cloud und Wolken lösen sich üblicherweise
bei zu viel Heißer Luft auf.
 
Also mal ganz ehrlich:
Mich nervt so langsam dieses TIA-Bashing.
Man kann mit TIA in der Zwischenzeit recht ordentlich arbeiten.
Die Wettbewerber machen es doch keinen Pfennig besser.
Wago stellt eCockpit ein, bei Beckhoff hast du Chaos mit den Versionen.
Die neue SEW Software ist auch nicht gerade übersichtlich.
Theater mit Firmwareständen wo man hinschaut.
Die S5-Zeiten sind nun mal vorbei.
 
Du hast natürlich vollkommen Recht, Dieter - auf der anderen Seite verstehe ich die Kollegen aber auch.
Glücklicherweise habe ich mit dem Thema nicht mehr so das Meißte zu tun - trotz alledem lebe ich (aufgrund meines Alters) noch in einer Weltanschauung, die meint man müßte Software intuitiv bedienen können. Zugegeben ... das war bei Step 7 auch nicht unbedingt überall so ... aber grundsätzlich ist TIA davon in vielen Bereichen ja nun wirklich meilenweit entfernt. Das hilft jetzt auch nicht, dass die Anderen da nicht besser sind.
Ich würde sagen, dass man bei den vielen Versionen nun mittlerweile einen guten Status Quo hätte erreicht haben können ...
 
Zurück
Oben