TIA Tia Dokumentation mangelhaft. Bausteinfamilie ?

Hans92

Level-1
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Entweder bin ich vollkommen unfähig die interne Tia-Doku zu verwenden oder genannte Doku ist einfach nur Abfall. Ich finde weder in der Doku noch im Internet eine Erklärung für den Begriff "Bausteinfamile". Die Familie ist optional angebbar bei Erstellen eines neuen Bausteins. Ich vermute mal es ist einfach eine Möglichkeit seinen Bausteinen eine Gruppe zuzuordnen. Wie und ob ich auf diese zugreifen kann und ob dies überhaupt stimmt, wird niergendswo erklärt. Kann mich jemand diesbezüglich bitte mal aufklären und mir erklären wieso es dazu keine Doku gibt bzw. wo wenn ich diese nicht gefunden habe ?

Danke
 
Ich glaube mich zu erinnern das es dieses Feld schon im Step7 Classic gab das hat man wahrscheinlich einfach nur übernommen.

In der Übersicht der Bausteine kann man danach sortieren. Wofür das gut ist kann ich dir aber nicht sagen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Aus der Step 7 Classic Hilfe:

Einstellen der Bausteineigenschaften


  1. Öffnen Sie im S7-Programm den Ordner "Bausteine".
  2. Öffnen Sie den Baustein durch Doppelklick oder mit dem Menübefehl Bearbeiten > Objekt öffnen.
  3. Wählen Sie den Menübefehl Datei > Eigenschaften, um die Register "Allgemein Teil 1" ,"Allgemein Teil 2" oder "Attribute" zu öffnen.
  4. Tragen Sie im Register "Allgemein" Name, Familie, Version und Autor des Bausteins ein. Die Angabe von Namen und Familie unterstützt Sie bei der Programmierung von Bausteinaufrufen in KOP. Wenn Sie dort im Dialogfeld "Programmelemente" einen Baustein auswählen, wird Ihnen - sofern vorhanden - die zusätzliche Information unterhalb des Listenfelds angezeigt. Das Register "Allgemein Teil 2" enthält Längenangaben vom Baustein, MC7-Code und Lokaldaten. Weiterhin enthält das Register folgende Angaben:
      • DB ist schreibgeschützt in der AS
      • KNOW HOW-Schutz: Ein Baustein mit der Eigenschaft KNOW_HOW_PROTECT, ist ein geschützter Baustein, der nicht bearbeitet werden kann.
      • Standard-Baustein
      • Unlinked
  5. Tragen Sie im Register "Attribute" die Werte zu den Systemattributen ein.
 
Wenn in Step7 Classic in CFC programmiert wird, dann werden die Bibliotheksbausteine in einer Baumstruktur in Gruppen der Bausteinfamilie nach einsortiert. Das schafft etwas bessere Übersicht wenn die Gruppen sinnvoll vergeben worden sind.
Bei TIA habe ich noch nicht gesehen wozu das dient oder mal dienen könnte.
 
Zurück
Oben