TIA TIA Eingabefeld automatisch anwählen

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hast schon mal das HMI-Projekt "alles komplett übersetzt" und ins HMI geladen?
Was meinst Du mit "nur mein Grundbild"? Hast Du womöglich alles in einem Vorlage-Bild projektiert? Oder liegt Dein EA-Feld im Permanentfenster? Mache mal das EA-Feld für den Reader auf ein eigenes Bild.
Auf was für einem Gerät läuft Deine WinCC RT? Falls PC: welche Windows Version genau ist da drauf? Werden spezielle Tastaturtreiber verwendet?

Wie ist der RFID Reader ans HMI angeschlossen? Was für Kommunikationsschnittstellen hat der Reader?

Harald

Ja ich habe schon mal alles übersetzt und ins HMI geladen.
Mit Grundbild meine ich das Grundbild, dass unter Bilder bereits vorhanden ist, wenn man ein neues Projekt anlegt. Wenn das EA-Feld in einem eigenen Bild ist springt der Cursor in dieses Feld.

Der Reader ist über USB ans HMI angeschlossen.

Im Moment machen wirs jetzt so, dass die Mitarbeiter ins Feld klicken müssen um sich anzumelden.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Tschuldigung, ich bin bis jetzt davon ausgegangen dass es um ein Comfort Panel handelt. Es ist also ein PC RT.
Im Moment machen wirs jetzt so, dass die Mitarbeiter ins Feld klicken müssen um sich anzumelden.
Den von Harald vorgeschlagene Verfahren musste funktionieren.
Was passiert wenn der Anwender auf das Tastatur etwas eintippt, ohne den RFID Reader zu benutzen ? Kommt es etwas in Eingabefeld ?
 
Normal muß das Aktivieren des EA-Feldes funktionieren, so wie schon in Beitrag #4 geschrieben: AktiviereBild(Bildname, Objektnummer)

Irgendwas ist bei cobGropper nicht in Ordnung, doch was? Fehler im Projekt, RT, Windows, ..., eigener Projektierungsfehler, TIA-Fehler, ...? Schwer zu sagen, wenn man dem TE jede Info aus der Nase ziehen muß und Nachfragen nur teilweise beantwortet werden ...

Am sichersten wäre wohl, wenn der Reader eine Ethernet-TCP-Schnittstelle (TCP-Server) oder eine von der SPS unterstützte serielle Schnittstelle hätte. Dann müßte man nicht die Krücke "EA-Feld im HMI" zum Empfangen der Lesedaten verwenden. Gibt es eigentlich Ethernet-Comserver, die USB auf Ethernet umsetzen?

Harald
 
Nur eine Idée.
Kann man in WinCC Advanced einloggen mit die Benutzerberechtigung von Windows ?
Wenn ja, dann kann die mittels der RFID Readier in Windows einloggen (was gehen muss !), und gleichzeitig in WinCC Advanced.
Das konnte ich auch benutzen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Irgendwas ist bei cobGropper nicht in Ordnung, doch was?

Hallo,

es gibt eine Runtime-Einstellung oder eine Vorlageneinstellung bezüglich der Tab-Reihenfolge:
irgendetwas wie "Tab-Reihenfolge in Bildern verwenden", ich kann gerade nicht genau sagen, wo - bin im Urlaub :eek:)


Gruß, Fred
 
Tschuldigung, ich bin bis jetzt davon ausgegangen dass es um ein Comfort Panel handelt. Es ist also ein PC RT.
Den von Harald vorgeschlagene Verfahren musste funktionieren.
Was passiert wenn der Anwender auf das Tastatur etwas eintippt, ohne den RFID Reader zu benutzen ? Kommt es etwas in Eingabefeld ?

Ja wenn man mit der Tastatur etwas eintippt kommt es im EA-Feld.
 
Normal muß das Aktivieren des EA-Feldes funktionieren, so wie schon in Beitrag #4 geschrieben: AktiviereBild(Bildname, Objektnummer)

Irgendwas ist bei cobGropper nicht in Ordnung, doch was? Fehler im Projekt, RT, Windows, ..., eigener Projektierungsfehler, TIA-Fehler, ...? Schwer zu sagen, wenn man dem TE jede Info aus der Nase ziehen muß und Nachfragen nur teilweise beantwortet werden ...

Am sichersten wäre wohl, wenn der Reader eine Ethernet-TCP-Schnittstelle (TCP-Server) oder eine von der SPS unterstützte serielle Schnittstelle hätte. Dann müßte man nicht die Krücke "EA-Feld im HMI" zum Empfangen der Lesedaten verwenden. Gibt es eigentlich Ethernet-Comserver, die USB auf Ethernet umsetzen?

Harald

Sorry, ich beantworte die Fragen so gut es geht, wie gesagt ich bin neu auf dem Gebiet und eigentlich kein SPS-Programmierer, deswegen kenn ich mich sehr wenig aus und versuche die Fragen so gut ich kann zu beantworten und alles auszuprobieren was hier vorgeschlagen wird, deshalb dauert es dann auch ein bisschen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Was ist eigentlich das Problem für dich ? Es ist mir nicht klar.
Das einzige Problem ist dass ich das EA-Feld auswählen muss und das würde ich gerne umgehen.

Wenn das EA-Feld in einem eigenen Bild ist springt der Cursor in dieses Feld.
[..]
Im Moment machen wirs jetzt so, dass die Mitarbeiter ins Feld klicken müssen um sich anzumelden.
Ist das Problem, obwohl dass das Eingabefeld aktiviert ist, kommt es nichts von der Reader ?
Ist das Problem, dass wenn der Reader versucht zu schreiben, kommt die Anmeldedialog ?
Oder ?
 
Was ist eigentlich das Problem für dich ? Es ist mir nicht klar.



Ist das Problem, obwohl dass das Eingabefeld aktiviert ist, kommt es nichts von der Reader ?
Ist das Problem, dass wenn der Reader versucht zu schreiben, kommt die Anmeldedialog ?
Oder ?

Wenn die HMI RT gestartet wird, sollte der Cursor in das EA-Feld springen in das ich die Nummer meines Chips mithilfe des Readers einlesen möchte, das funktioniert aber nicht.
Wenn der Reader versucht zu schreiben, ohne dass manuell das EA-Feld ausgewählt wurde, kommt eine Fehlermeldung "Runtime has been terminated".
 
Also, es muss das Bild für die RFID Eingabe aktiviert werden sobald dass der Runtime gestartet wird.
Diese Bild ist nicht das Start-Bild ?
Und das Eingabefeld ist nicht der erste in TAB-Reihenfolge ?

Hast du mit irgendein Funktion versucht mittels AktiviereBild das Bild und Eingabefeld zu aktivieren ? Welchen Funktion ?

Schlecht ist aber dass der Runtime crascht. Ist der Reader nicht einfach eine weitere Eingabegerät wie ein Tastatur ? Das sollte nicht den Runtime craschen können.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wenn der Reader versucht zu schreiben, ohne dass manuell das EA-Feld ausgewählt wurde, kommt eine Fehlermeldung "Runtime has been terminated".

Ich könnte mir vorstellen, dass er in dem Bild eine Schaltfläche hat mit der Funktion "Beende Runtime". Und sobald er scannt, wird über die Eingabe diese Schaltfläche betätigt.
Vermutlich ist diese Schaltfläche auch Objektnummer 1.
 
Das Bild ist das Startbild und das EA-Feld ist das erste in der TAB-Reihenfolge aber der Cursor ist nicht in dem EA-Feld, und somit schreibt auch der Reader nicht in das Feld.

Ich habe es mit AktiviereBild versucht aber das Funktioniert leider auch nicht.

Der Reader ist wie eine Tastatur. Wird das EA-Feld manuell ausgewählt, crasht die Runtime nicht, nur wenn kein Feld ausgewählt ist, in das der Reader schreiben kann.
 
Objektnummer 1 iat mein EA-Feld.
Die Schaltfläche mit "Beende Runtime" müsste aber ja dann erstellt worden sein?
In dem Bild sind nur meine Felder und Buttons die ich erstellt habe und eine Schaltfläche für Beende Runtime hab ich nicht erstellt.
 
Unbenannt.JPG

Das darf ich leider nicht aber so sieht das Bild aus und das rechte Feld mit der Nummer 1 ist mein EA-Feld in das ich schreiben möchte.
 
Also ich habe es gerade einmal bei mir nachgestellt ( V15.1 WinCC Adv. ).
Mehrere Eingabefelder und Tasten, bei mir steht der Cursor direkt im Feld mit Nummer 1 und
sobald ich etwas eingebe, wird dies auch in Feld 1 direkt eingegeben.

Komplettübersetzen hast du vermutlich bereits gemacht?
 
Alles rauslöschen ist schwierig, da es so in der Produktion in vorhandenen Projekten auch funktionieren sollte. Ich baue es nochmal komplett neu auf, vielleicht hab ich irgendwo einen Fehler gemacht..
Ich kann das Projekt leider nicht rausgeben.

Ich werde schon noch eine Möglichkeit finden, vielen Dank für die Hilfe!
 
Zurück
Oben