TIA TIA HW-Probleme beim Einloggen

Step7Neuling

Level-2
Beiträge
258
Reaktionspunkte
2
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

hat jemand von euch schon mal die Erfahrung gemacht, dass beim Aufschalten mit dem PG auf eine CPU
plötzlich kurzzeitig einzelne PN-IO-Geräte die Verbindung verlieren?
Ich hatte das jetzt schon ein paar Mal, und in einem Fall gab’s sogar Probleme mit Profibus-Komponenten
direkt nach dem Login.

Meine Vermutung geht in Richtung Adress- oder Kommunikationskonflikt, vielleicht durch das PG selbst
verursacht?
Im schlimmsten Fall könnten solche Effekte ja auch im laufenden Betrieb zu Ausfällen führen,
was natürlich ziemlich kritisch wäre.

Kennt das jemand oder hat eine Idee, was die Ursache sein könnte, und wie man das verhindern kann?

Bin für jeden Hinweis dankbar!

Grüße
Step7
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Da du mit deinen Angaben sehr wage bist (Welche TIA / Step7 Version, welche Hardware), ist es schwer etwas dazu zu sagen.
Hast du vielleicht deiner Netzwerkkarte eine feste IP zugewiesen und gibt es da Überschneidungen? Ähnlich könnte es sich bei der Profibus-Anbindung verhalten
 
Ich arbeite mit TIA Portal V15.1, das Problem ist nicht an ein bestimmtes Gerät gebunden, aber ich hatte den Effekt z. B. schon mal bei einem Festo-Controller über Profibus und ein anderes Mal bei einem Desoutter-Modul über PROFINET (PN-IO).

Die Netzwerkkarte meines PGs hat eine feste IP-Adresse, also kein DHCP o. Ä.
 
hat jemand von euch schon mal die Erfahrung gemacht, dass beim Aufschalten mit dem PG auf eine CPU
plötzlich kurzzeitig einzelne PN-IO-Geräte die Verbindung verlieren?
Das ist bei TIA (in den früheren Versionen) relativ normal, dass das TIA beim Online-gehen die CPU mit jeder Menge PG-Kommunikation überflutet und evtl. überlastet. Abhilfe schafft, wenn man in den CPU-Einstellungen den Prozentsatz für Kommunikation reduziert. z.B. von 50% auf 20%
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Kennt das jemand oder hat eine Idee, was die Ursache sein könnte, und wie man das verhindern kann?
kann halt viele Ursachen haben
- Netzwerk überlastet / Switch überlastet
- Zykluszeit der CPU zu hoch
- falsch/schlecht eingestellt Busparameter
- EMV
- wackelige Rj45 Stecker die beim Anstecken des PG spinnen
- ...

Adresskonflikt glaub ich weniger, der sollte dann ja dauerhaft bestehen bleiben, aber ja, kann auch sein, doppelte IP oder Gerätenamen...
 
Zurück
Oben