TIA TIA Portal Fehlermeldung

DinoFan_2

Level-1
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo SPS Forum,
Im Rahmen meiner Diplomarbeit muss ich SPS programmieren, da ich TIA Portal neu lerne ist mir einiges Unklar und ich bitte um eure Hilfe.

Gegeben habe ich eine CPU, 1x Eingangsbaustein & 1x Ausgangsbaustein. Diese programmiere ich im TIA Portal mit der Version V17.

CPU 1214C/DC/DC/DC (Artikel Nr. 6ES7 214-1AG40-0XB0)
AI 8x13bit (Artikel Nr. 6ES7 231-4HF32-0XB0)
AQ 4x14 bit (Artikel Nr. 6ES7 232-4HD32-0XB0)

Programmieren ist kein Problem, dass funktioniert alles. Die Frage ist beim Verbinden mit der SPS kommen eine Menge Fehlermeldungen die ich nicht verstehe. Mein Ablauf war bisher immer zuerst Online verbinden und dann laden in Gerät, bitte um Korrektur, falls der Ablauf falsch ist.

Bisher habe ich nur die Bausteine eingefügt (CPU, AI,AQ) programmiert und die IP Addresse eingestellt, sonst eigentlich nichts. Falls was fehlt bitte schreiben

Danke für eure Hilfe!
 

Anhänge

  • Tia Portalbild-Geräte.png
    Tia Portalbild-Geräte.png
    25,5 KB · Aufrufe: 44
  • Tia Portal Fehlermeldung bild.png
    Tia Portal Fehlermeldung bild.png
    531,7 KB · Aufrufe: 45
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
So wie ich es sehe, hast du Fehlermeldungen beim Übersetzen der Hardware, die solltest du erst einmal beheben.
Dann die Hardware übertragen und danach die Software, sofern diese zuvor fehlerfrei übersetzt wurde.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Anhang anzeigen 82719

Du müsstest auch mal die Fehlerausgabe lesen..

Wie bereits gesagt musst du nur die Fehlermeldungen prüfen.
Ab einer höheren FW-Version wurde viele Security-Einstellungen hinzugefügt bzw. sind aktiviert.

1730722801979.png


In der HW-Konfiguration unter Schutz & Security solltest du alle Einstellungen finden.
Dort gibt es mehrere Passworteinstellungen für den "Offline"-Schutz der PLC-Daten aber auch dem Zugriff der Online-Funktion und anderen Verbindungsmethoden.
 
Also wenn ich mir anschaue wie elendig verkompliziert das HMI von Siemen ist dann kann man sich nur noch wundern.
Naja, da steht eine Fehlermeldung "Passwort darf nicht leer sein". Klickt man auf den grünen Pfeil, so springt TIA auch an die entsprechende Stelle. Was soll Siemens denn noch machen, damit der Bediener erkennt wo das Problem ist?
 
Ok, war vielleicht jetzt nicht das beste Beispiel.Aber Animationen zum bsp. Alles umständlich.
Mit Intouch konnte man früher in Sekundenschnelle, hätte ich jetzt fast gesagt, Animationen erstellen.
Aber das Grundübel bleibt der Versionsverhau.
 
Nachdem meine TIA Installation nicht funktioniert hatte auf Windows11, will ich es jetzt mit VMWARE probieren.
Muss ich jetzt dort zusätzlich Windows 10 installieren.Ich habe TIA 19 die ja für 11 freigegeben wurde.
habe aber dort schon einige Dinge installiert.Meint ihr es geht dann mit VMWare?
 
Also hat es noch niemand gemacht.OK.
Doch ich und bei mir geht es. Ich kann dir aber nicht sagen, ob es bei dir genauso geht... Es hängt halt von einigen Faktoren ab.

PS:
Wenn du nach ein paar Minuten hier keine Antwort bekommst, gehst du davon aus, dass es noch niemand gemacht hat?? :unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:
VMWare und TIA19 funktionieren mit W10 oder W11.
Dies hat aber nichts mit deiner nicht kompilierten HW oder deinem SPS Programm zu tun.

Jede Änderung der HW muss (auto.) übersetzt werden. Dabei wird auf HW Plausibilität etc. überprüft.
Übertragen in die CPU ist nur bei fehlerfrei übersetzter HW sowie SW möglich.
 
Die Installation hat er gar nicht gestartet.Ich musste immer runterfahren.
Dann plötzlich ging das Internet nicht mehr.Musste Goggle Chrome runterladen am 2 Rechner und installieren.
VMWare habe ich mich registriert.Kann man nicht gerade so runterladen?
 
Zurück
Oben