MimiGeorge
Level-1
- Beiträge
- 5
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
mache momentan die Technikerschule und als Projektarbeit erstellen wir eine Anlage aus mehreren "Fertigungsstationen"(4 Foerderbaender,4x S7-1500) ,die von einem zusaetzlichen Leitstand (Server, 1x S7-1500)organisiert werden. Da jede Station die Laufzeiten und die Auftragsnummern (jede Station ist mit RFIDs bestueckt) an den Leitstand weitergibt, aber nicht als vernuenftige Struktur fuer den Bediener wiedergibt, besteht mein Auftrag darin die Daten in einer Excel Tabelle zu strukturieren und von einer weiteren einen neuen Auftrag zu starten.
Haette jemand eine Idee, wie das umsetzbar ist? Ohne dass ich diese vorgefertigten S7-to-Excel-Tools (v.a. nur diese doofen Demos
) verwenden muss.
Danke,
MimiGeorge
mache momentan die Technikerschule und als Projektarbeit erstellen wir eine Anlage aus mehreren "Fertigungsstationen"(4 Foerderbaender,4x S7-1500) ,die von einem zusaetzlichen Leitstand (Server, 1x S7-1500)organisiert werden. Da jede Station die Laufzeiten und die Auftragsnummern (jede Station ist mit RFIDs bestueckt) an den Leitstand weitergibt, aber nicht als vernuenftige Struktur fuer den Bediener wiedergibt, besteht mein Auftrag darin die Daten in einer Excel Tabelle zu strukturieren und von einer weiteren einen neuen Auftrag zu starten.
Haette jemand eine Idee, wie das umsetzbar ist? Ohne dass ich diese vorgefertigten S7-to-Excel-Tools (v.a. nur diese doofen Demos


Danke,
MimiGeorge
Zuletzt bearbeitet: