TIA TIA Portal V21 Wunschliste [Diskussion]

wäre mal interessant zu wissen, wie viele Personen mit der Entwicklung / Weiterentwicklung vom TiaPortal beschäftigt sind. Möglicherweise sogar mit einer Gruppierung nach genauer Tätigkeit. (Definition der Aufgaben, Coden, Testen, Ausliefern...)


was hast du von der Info , warum sollte Siemens das öffentlich machen ?

ich kann mir die Reaktionen darauf vorstellen .

".. so viele und es wird nichts " oder "so wenig , ist klar das das nix wird "

sicher bin ich das kein Lob bei den Reaktionen vorhanden sein würde.
 
Ja sicher ist das Firmenintern. Trotzdem wäre es interessant zu wissen, um mal die Größenordnung einschätzen zu können
irgendwann war mal bei V13 oder so im Gespräch, dass die ganze TIA-Entwicklung ca. 1 Mrd.€ gekostet hat. Aktuell überschneidet sich da viel, weil TIA ja auch für eigene Siemens-Projekte sowie in anderen Geschäftsbereichen (Gebäude...) eingesetzt wird.

Ursprünglich wurde viel in Indien gemacht, dann wieder nach Deutschland zurück geholt und nochmal neu gemacht...

vielleicht kannst Du ja hier was entnehmen:
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
das ist ein recht umfangreicher Bericht ;-) (werde ich abends mal genauer ansehen)
Das Tiaportal taucht darin 1 mal auf:
"Der KI-gestützte Assistent, genannt Siemens Industrial Copilot, ist mit dem Totally Integrated Automation (TIA)-Portal verbunden und ermöglicht es Entwicklerteams, einen komplexen Automatisierungscode für speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) zu generieren und schneller das passende Hilfethema zu finden"

Diese Geschäftsvision wird immer wieder mal vermittelt...
 
ich habe mal eben den Ki geführten online Support Chat vom TiaPortal auf oben genannten Hinweis hin verwendet, um eine Unklarheit aufzudecken. Und siehe da, ein Hilfethema wurde gefunden

1753447912160.png

dann würde ich das Thema mal auf die Wunschliste für V21 setzen
 
Zurück
Oben