TIA TIA Software

S7Anfänger

Level-2
Beiträge
291
Reaktionspunkte
2
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo an die Experten,
Bisher programmiere ich die SPS noch immer mit Step7. Möchte mich jetzt aber so langsam mit TIA anfreunden.
Jetzt habe ich schon mal nach Software gesucht, aber viele unterschiedliche gefunden.
Welche Software muss ich haben? Habt ihr vielleicht eine Artikelnummer für mich?

Beste Grüße
Hagen
 
Da gibt es vieles, da musst du genauer werden was du machen willst. Welcher SPS (S7-300 / S7-1200 / S7-1500) willst du programmieren? Brauchtst du Safety, willst du auch Panels oder Antriebe projektieren?
 
Da gibt es diverse Starterkits z.B. Bei Conrad oder RS-Components.
Einfach mal googln „S71200 Starterkit“ und dann schlägt es dir schon Variationen vor.
Starterkit mit S7 1200 + TIA V1x
Starterkit mit S71200 + TIA V1x + HMI
usw.
Ist jedoch nur eine Preisfrage wieviel du dafür ausgeben willst.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wenn du bisher Step7 verwendest, dann solltest du vermutlich auch mal in Richtung S7-1500 tendieren, d.h. du brauchst die Prof Version.

Hier würde sich in deinem Fall ja auch ein Upgrade/Powerpack deiner bisherigen Step7 Version anbieten (hier mal eine Übersicht mit MLFB):
https://support.industry.siemens.com/cs/de/de/view/57775228

Safety wäre eine Kaufoption:
6ES7833-1FA15-0YA5 (als Beispiel)

Antriebe, genauer Startdrive im TIA-Portal, bzw. Starter für Step7 wäre kostenlos bei Siemens downloadbar:
https://support.industry.siemens.com/cs/de/de/view/26233208
https://support.industry.siemens.com/cs/de/de/view/109754382

Mfg
Manuel
 
Also derzeit nutzen wir immer die ET200s von Siemens. Aber laut aussage von Siemens soll diese ja vom Markt genommen werden. Und die neuen Steigerungen gehen wohl nur noch mit TIA zu programmieren.
Aus dem Grund wollte ich mir schon mal die Software beschaffen und mich da etwas einarbeiten.
Der zweite Hintergrund ist, das wir bei uns im Betrieb Anlagen haben die mit TIA programmiert wurden und ich im fehlerfsll leider nicht auf die SPS komme.
Also eine Software für "Standard" SPS und Panel würde mir völlig reichen.
 
Naja, Standard musst du aber definieren.
Sind denn die Anlagen die ihr jetzt mit TIA habt mit einer S7-1200er bestückt reicht die Basic Variante, für alles andere, incl. der ET200s, die Professional Variante.
Also in deinem Fall nehme ich das zweite an.
Dort ist ja dann auch gleich WinCC mit drin, aber ich weis nicht genau ob nur in basic oder in advanced. Solltet ihr nur basic Panels verwenden reicht WinCC basic aus. Für Comfort Panels brauchts dann aber mindestens advanced.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Also derzeit nutzen wir immer die ET200s von Siemens. Aber laut aussage von Siemens soll diese ja vom Markt genommen werden. Und die neuen Steigerungen gehen wohl nur noch mit TIA zu programmieren.
Aus dem Grund wollte ich mir schon mal die Software beschaffen und mich da etwas einarbeiten.
Der zweite Hintergrund ist, das wir bei uns im Betrieb Anlagen haben die mit TIA programmiert wurden und ich im fehlerfsll leider nicht auf die SPS komme.
Also eine Software für "Standard" SPS und Panel würde mir völlig reichen.

Die ET200SP-Serie kommt bei einigen nicht so gut weg. Von der Struktur her könnte sie als Nachfolger für euch interessant sein. Die SPS dafür gehören in die 1500er Serie. Also TIA Professional.
Zur Wartung der Fremdanlagen wirst Du das dann vermutlich auch brauchen. Aber es kann unter Umständen schwierig werden. Wenn der Hersteller mit TIA V11 gearbeitet hat, kannst Du das Projekt nicht ohne Zwischenschritt (mit TIA V13?) in TIA V15 migrieren.
 
Ok.
Und damit kann ich dann auch ein Panel programmieren? Oder brauche ich dafür wieder extra Software?
Habt ihr vielleicht auch eine artikelnummer für mich?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
also WinCC flex ist im TIA schon enthalten. Ich weiss nur nicht in welcher Version es im TIA professional mit drin ist. Also normal brauchst du dann keine Zusatzsoftware. Eventuell glaub ich nur ne Lizenz.
 
WinCCflex ist in keinem TIA enthalten!
Wenn dann WinCC Basic und das ist für BasicPanels.

Bei V15 kann man zwischen Step7 Professionl/WinCC Advanced und Step7 Professional/WinCC Professional als bundle wählen.
 
Siemens hat Trial-Versionen (zeitlich begrenzt) zum ausprobieren. Zum Herausfinden was man brauch sind die echt klasse.

Hier die Trial für Step 7 Prof. V14
https://support.industry.siemens.co...tia-portal)-v14-trial-download?dti=0&lc=de-WW

Hier die Trial-Version für WinCC Advanced V14
https://support.industry.siemens.co...matic-wincc-v14-trial-download?dti=0&lc=en-WW
Die V15 (STEP 7 V15 und WinCC V15) gibt es hier: https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109752566

Die Trail Version ist identisch mit der Vollversion, aber ohne Lizenz.
Man kann also testen und muss nur die Lizenz übertragen um die Vollversion zu bekommen, eine Neuinstallation ist nicht notwendig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, weil Siemens gerne verwirrt.
TiA(P) ist ja nur der Oberbegriff. Auch in werden Steuerungen mit STEP 7 programmiert.
STEP 7 >= V10(.5) ist Teil des Totally Integrated Automation Portal...

Suchst du die aktuellsten TiA equivalente zu Step 7 5.x und WinCC flexible, dann sind das Step 7 Basic/Professional V15 und WinCC Basic/Advanced V15.
WinCC Professional ist eher das Gegenstück zum großen WinCC.

MfG Semo
[h=1][/h]
 
Zurück
Oben