rammelsberg
Level-2
- Beiträge
- 5
- Reaktionspunkte
- 2
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo!
Ich habe eine Werma IO Link Signalleuchte an einem IOlink Master von Murrelektronik (56766, 4 Port).
Über die Prozessdaten kann ich diese in der Werkseinstellung betreiben, das funktioniert, allerdings möchte ich die Parameter anpassen. Ich habe dazu die IOlink Bibliothek von Siemens installiert (FB: LIOLINK_Device) und versucht, damit Parameter von dem Gerät zunächst zu lesen, als HW ID habe ich die ID des IOLINK Ports genommen, als CAP E3 und B400 beides probiert, Portnummer 0, 3 und 4 probiert, alles ohne Erfolg. Ich erhalte als Status immer DF80_B0000.
Funktioniert der Baustein überhaupt mit einem "Fremdmaster" oder nur mit Siemens ET200?
Was könnte ich noch falschmachen?
Grüße,
Paul

Ich habe eine Werma IO Link Signalleuchte an einem IOlink Master von Murrelektronik (56766, 4 Port).
Über die Prozessdaten kann ich diese in der Werkseinstellung betreiben, das funktioniert, allerdings möchte ich die Parameter anpassen. Ich habe dazu die IOlink Bibliothek von Siemens installiert (FB: LIOLINK_Device) und versucht, damit Parameter von dem Gerät zunächst zu lesen, als HW ID habe ich die ID des IOLINK Ports genommen, als CAP E3 und B400 beides probiert, Portnummer 0, 3 und 4 probiert, alles ohne Erfolg. Ich erhalte als Status immer DF80_B0000.
Funktioniert der Baustein überhaupt mit einem "Fremdmaster" oder nur mit Siemens ET200?
Was könnte ich noch falschmachen?
Grüße,
Paul
