-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich bin mir eigentlich sicher das jetzt das Problem nicht bei mir liegt aber vielleicht hat jemand die "zündende Idee". Folgendes:
Ich habe hier an einer 1200 einen CP 1243-1. Als Master Modbus TCP kann ich zum PC Slava Simulator korrekt arbeiten. Der Kunde möchte aber das ich den Slave stelle. Also mache ich das...
Die Strecke ist also der CP1243-1 und ein sogenannter FPM auf der Leittechnikseite, andere Teilnehmer sind nicht vorhanden. Ich kann beide Stellen korrekt anpingen.
Der Slavebaustein gibt nun "flackernde" Statusmeldungen, umlaufend in der folgenden Reihenfolge. Text aus der Doku dahinter.
7001 - Verbindungsaufbau angestoßen
7002 - Zwischenaufruf. Verbindung wird aufgebaut.
80C5 - (Remote partner closed connection actively.),
Der 80C5 kommt ganz kurz, musste mir einen Speicher anlegen der bei "Error" diesen Zwischenpuffert, sonst sieht man den gar nicht.
Sieht für mich erst mal so aus das ich nicht das Problem bin, da die Gegenstelle, der Master, die Verbindung abbricht.
Seitens Schneider kann man mir aber keinen Port oder MB_Mode nennen. Habe also "nur" IP, ID.
Wäre für Anregungen dankbar! Vielleicht hatte ja auch jemand mal was mit Scheider Leitsystemen/Modbus zu tun.
Derzeitige Konfig im Anhang.
ich bin mir eigentlich sicher das jetzt das Problem nicht bei mir liegt aber vielleicht hat jemand die "zündende Idee". Folgendes:
Ich habe hier an einer 1200 einen CP 1243-1. Als Master Modbus TCP kann ich zum PC Slava Simulator korrekt arbeiten. Der Kunde möchte aber das ich den Slave stelle. Also mache ich das...
Die Strecke ist also der CP1243-1 und ein sogenannter FPM auf der Leittechnikseite, andere Teilnehmer sind nicht vorhanden. Ich kann beide Stellen korrekt anpingen.
Der Slavebaustein gibt nun "flackernde" Statusmeldungen, umlaufend in der folgenden Reihenfolge. Text aus der Doku dahinter.
7001 - Verbindungsaufbau angestoßen
7002 - Zwischenaufruf. Verbindung wird aufgebaut.
80C5 - (Remote partner closed connection actively.),
Der 80C5 kommt ganz kurz, musste mir einen Speicher anlegen der bei "Error" diesen Zwischenpuffert, sonst sieht man den gar nicht.
Sieht für mich erst mal so aus das ich nicht das Problem bin, da die Gegenstelle, der Master, die Verbindung abbricht.
Seitens Schneider kann man mir aber keinen Port oder MB_Mode nennen. Habe also "nur" IP, ID.
Wäre für Anregungen dankbar! Vielleicht hatte ja auch jemand mal was mit Scheider Leitsystemen/Modbus zu tun.
Derzeitige Konfig im Anhang.