TIME ist einfach eine Zeitdauer und keine Uhrzeit.
Aber Uhrzeit ist auch nur eine ZeitDauer, nämlich seit MitterNacht.
Für Uhrzeiten ist der Datentyp Time_of_Day deutlich besser geeignet.
Geschmackssache.
Bei der 1200 und 1500 Steuerung gibt es mittlerweile auch einige Funktionen für Datum und Uhrzeit.
Die meisten davon kommen mit mehreren Datentypen zurecht.
Und ich soll mir merken, welche Funktion mit welchen DatenTypen zurechtkommt? In diesem Leben nicht mehr, Dieter!

Muss ich mir gar nicht merken, weil ich beim Editieren die entsprechende Info erhalte bzw. nur auswählen muss bzw. schnell finden kann?
Wenn ich ein Programm nur lesen bzw. nur kontrollieren will, wird das schon schwieriger, denke ich mal.
Das Lesen von Programmen ist mir schon immer schwerer gefallen, als das Schreiben von Programmen.
Das Wandeln um Rechnen mit Millisekunden ist da nicht mehr notwendig.
Nicht mehr nötig, aber weiterhin möglich.
Wenn man Programme "leicht portierbar" halten möchte, finde ich es nicht verkehrt, sich auf einfache und praktisch auf allen Systemen verfügbare "GrundFunktionen" zu beschränken.
Von mir aus darf gerne jeder die verfügbaren "SpezialFunktionen" nutzen, wie und so oft er möchte.
In diesem Forum erlebe ich aber immer wieder, wie verzweifelt nach vorgefertigten Lösungen gesucht wird ... selbst für die einfachsten Aufgaben/Funktionen.
Das erinnert mich immer wieder an den Spruch eines entnervten Kollegen aus S5-Zeiten:
"Für alles Mögliche gibt es Befehle. Nur die Befehle, die gerade brauche, die gibt es immer nicht."
Ob ein ZeitWert nun als Anzahl Sekunden oder MilliSekunden oder ZehnfacheVonNanoSekunden codiert ist, ist doch vom Prinzip her egal und es sollte kein unüberwindbares Hindernis sein, diese ineinander umzurechnen und die jeweiligen Obergrenzen zu kennen oder berechnen zu können.
T_ADD, T_SUB und T_DIFF? Um eine Differenz zu bilden, muss ich subtrahieren. Um zu subtrahieren muss ich wissen, dass die Addition einer negativen Zahl eine Subtraktion darstellt. Die Vielfalt in allen Ehren, aber muss ich das alles haben, wenn ich nicht grundsätzliche, aber grundlose Vorbehalte gegen negative Zeiten pflege?