Step 7 Simatic Manager Zähler bis 1.000.000

Alex2070

Level-1
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Guten Tag,


Habe zur Abschlussprüfung ein kleines Projekt und komme gerade irgendwie nicht weiter.

Aufgabe:
Ich muss an einer Maschine einen Sensor einbauen, welcher zu bearbeitenden Produkte abzählt und beim Erreichen einer auf dem HMI-Display einstellbaren Stückzahl eine Meldung anzeigt. Zudem muss der Wert remanent sein.

Also, mein derzeitiges Problem ist:
Ich hatte alles schon im TIA-Portal testweise programmiert und es hat gut funktioniert. Leider wurde das Programm, welches ich erweitern musste, nicht im TIA-Portal, sondern im Simatic Manager geschrieben. Dort hatte ich das Problem, dass der Zählerbaustein nur bis zu 999 geht.

Mögliche Lösungsansätze:
Ich hatte bereits ein paar Lösungsansätze, leider hatte ich bisher kein zufriedenstellendes Ergebnis erzielen können.
-Einfach 2-3 Zähler und immer sobald Zähler 1 bei z.B. 100 ist, wird er rückgesetzt und setzt +1 bei Zähler 2, die Zahl um die Zahl könnte ich ja als DInt anzeigen lassen. Dazu müsste ich doch nur Zähler 1 zu Zähler 2 addieren?
-Einen Zähler von Grund auf neu programmieren (da bräuchte ich Unterstützung, wie es genau funktioniert)

Jetzt sind meine Fragen:
-Wie programmiere ich einen Zähler in Simatic Manager, der bis 1.000.000 geht?
-Sind meine Lösungsansätze, richtig?


Schon mal Danke im Voraus,
Alex2070
 
Hallo,
ich stehe vor einem ähnlichen Problem: Der SFB0 "CTU" geht bei mir nur bis 32767. DINT-Variablen werden bei Step 7 classic (V5.5) nicht akzeptiert. Woran kann das liegen? Wie erstellt man einen Zähler der größere Zahlen verarbeiten kann?

Gruß
Dirk
 
Der SFB0 "CTU" geht bei mir nur bis 32767. DINT-Variablen werden bei Step 7 classic (V5.5) nicht akzeptiert. Woran kann das liegen?
Das CTU eben nur Int (16bit) unterstützt.
Für Dint (32bit) wirst du, soweit ich mich an klassik erinnere, eben "von Hand" per Flankenauswertung und ADD-Befehl einen Zähler schrauben müssen ¯⁠\⁠_⁠(⁠ツ⁠)⁠_⁠/⁠¯
Wie in #2 und #6 vorgeschlagen.

Siehe Seite 513:
https://support.industry.siemens.co...system-und-standardfunktionen-?dti=0&lc=de-DE
 
Ich Dussel habe die ganze Zeit versucht, die DINT-Variablen an den SFB0 zu bekommen🫣

Nach 3x lesen habe selbst ich es kapiert 😂

Noch etwas rumexperimentieren, aber grundsätzlich läuft mein Zähler jetzt schon wie gewünscht.

Danke euch allen!
 

Anhänge

  • Zähler.PNG
    Zähler.PNG
    5,3 KB · Aufrufe: 46
Prima - war also doch nicht so schlimm ...
Jetzt könntest du das Ganze noch in einen FB packen und dann könntest du den dann (fast) genauso benutzen wie die anderen Zähler ...
 
Zurück
Oben